RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • SV Sandhausen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Dritte Niederlage in Serie

"Bei uns ist schwer der Wurm drin" (Update)

Sandhausen verlor beim 0:1 in Darmstadt zum dritten Mal in Folge und blieb im dritten Spiel hintereinander ohne Tor

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
16.02.2020, 16:24 Uhr
  • Gerrit Nauber (links) und Dennis Diekmeier sind ratlos. Sandhausen muss den Abwärtstrend stoppen, sonst wird es brandgefährlich. Foto:dpa

  • Matchwinner Immanuel Höhn (rechts) jubelt über sein Tor zum 1:0 für Darmstadt mit Dario Dumic. Foto: Hasan Bratic/dpa

Von Wolfgang Brück

Sandhausen. Die Profis trotteten in die Kurve zu den knapp 300 traurigen Fans aus der Heimat. Mit hängenden Schultern und gesenkten Köpfen. Ein Büßergang am Böllenfalltor. Das 0:1 bei Darmstadt 98 durch ein Tor von Immanuel Höhn (59.) war die dritte Niederlage des SV Sandhausen hintereinander. Und – nach dem 0:2 in Nürnberg und dem 0:1 gegen Heidenheim – das dritte torlose Spiel. Verlieren die Kurpfälzer am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) auch das Derby gegen den Karlsruher SC, würde der Vorsprung des Rangelften auf die Abstiegszone auf drei oder vier Punkte schrumpfen.

"Bei uns ist ganz schwer der Wurm drin", stellte Denis Linsmayer fest. Den ehemaligen Kapitän muss man fragen, wenn man nicht nur Floskeln hören will. "Linsi" legt den Finger in die Wunde. Er sagte: "Derzeit fehlen uns Gier und Entschlossenheit. Die Präzision beim letzten Pass." Er fasst sich an die eigene Nase. Zweimal hatte der defensive Mittelfeldspieler ein Tor auf dem Fuß. Viel mehr Möglichkeiten gab es nicht.

Hintergrund

Stimmen zum Spiel

Uwe Koschinat, Trainer des SV Sandhausen: "Wir werden diese Woche einige Dinge ansprechen müssen. Es fehlen in einigen Bereichen zehn bis 15 Prozent. In der ausgeglichenen Liga gibt das den Ausschlag."

Dimitrios Grammozis, Trainer von Darmstadt

[+] Lesen Sie mehr

Stimmen zum Spiel

Uwe Koschinat, Trainer des SV Sandhausen: "Wir werden diese Woche einige Dinge ansprechen müssen. Es fehlen in einigen Bereichen zehn bis 15 Prozent. In der ausgeglichenen Liga gibt das den Ausschlag."

Dimitrios Grammozis, Trainer von Darmstadt 98: "Ein Kompliment an die Fans und auch an meine Jungs. Leidenschaft zeichnet diesen Verein aus."

Mikayil Kabaca, Sportlicher Leiter des SVS: "Es war eines unserer schwächeren Spiele. Dennoch war mehr drin. Tatsache ist, wir brauchen noch Punkte. Mit 27 Zählern steigt man ab."

Anja Raif, Edelfan von Darmstadt 98: "Ein typisches Spiel Zehnter gegen Elfter. Da ist es gescheiter, daheim die Bügelwäsche zu erledigen."

Denis Linsmayer, SVS-Mittelfeldspieler:"Ich hoffe, dass wir schnell die Kurve kriegen. Aber auch gegen den KSC wird es schwer. Es wird ein heißer Tanz. Ein Abnützungskampf."

Thomas Machmeier, Sandhäuser Präsidiumsmitglied: "Viel Kampf, viel Krampf. Ich hätte mir mehr Flügelspiel gewünscht."

Horst Leber, Teamleiter Kasse in Sandhausen: "Für mich kaum die Auswechslungen zu spät. Derzeit gibt es viel Luft nach oben." wob


[-] Weniger anzeigen

Die Tabelle sagt alles. In 22 Spielen hat der SV Sandhausen nur 24 Tore erzielt. Das ist nach Dresden und Wehen auf den Abstiegsplätzen der schlechteste Wert in der Zweiten Liga. In der Mannschafts-Besprechung können es die gegnerischen Trainer kurz machen. Legt man Kevin Behrens (neun Saisontore) und Aziz Bouhaddouz (6) an die Kette, ist das mehr als die halbe Miete. Denn von den 26 anderen Profis fühlt sich keiner so recht fürs Toreschießen verantwortlich. Ein Problem.

Das findet auch Martin Fraisl.. Der Torwart bemängelte: "Wir sind nicht zwingend genug." Viel Ballbesitz wie gegen Nürnberg und Heidenheim sowie gestern in der letzten halben Stunde gegen Darmstadt, haben wenig Wirkung. Höhn war zwei Minuten nach dem 1:0 mit gelb-rot vom Platz gestellt worden, Sandhausen fast 30 Minuten in Überzahl.

Es ist simpel: Wer keine Tore macht, kann nicht gewinnen. Dagegen ist die Gefahr groß, mit leeren Händen dazustehen.. Meist rutscht ein krummes Ding rein. Häufig in einer Situation, vor der der Trainer ausdrücklich gewarnt hatte. Ein Eckball führte zum Tor des Tages. Höhn stand blank. Weit und breit kein Gegenspieler. Seinen wuchtigen Kopfball aus zehn Metern konnte Fraisl nicht halten.

Koschinat wollte nicht verraten, wer eingeteilt war, um den nach vorne geeilten Darmstädter Innenverteidiger zu bewachsen. Wir tippen mal auf Bouhaddouz oder Behrens. Der Trainer redete sich in Rage. "Ohne eine Standard-Situation hätte Darmstadt bis Ostern kein Tor erzielt", ist sich Koschinat sicher.

Sein Kollege war gleichwohl überzeugt, dass der Sieg "zu hundert Prozent" verdient war. Dimitrios Grammozis braucht Argumente bei den Verhandlungen um einen neuen Vertrag. Dabei nimmt er die Fans mit ins Boot. "Ein ganz großes Kompliment. Ihre Leidenschaft hat uns getragen. Das zeichnet diesen Verein aus."

Am Böllenfalltor ist den Gegnern noch nie der rote Teppich ausgerollt worden. Auch diesmal war’s garstig trotz der Frühlingssonne an der Bergstraße. Die Zuschauer sahen ständig Sandhäuser Handspiele und Fouls im Strafraum. Zum Glück bissen sie bei Schiedsrichter Benedikt Kempkes, einem Zahnarzt, auf Granit.

Dennoch, der Heimvorteil spielte eine Rolle in einem mäßig unterhaltsamen Derby mit nur wenigen Torszenen. Fraisl war etwas mehr beschäftigt als sein Vorgänger Marcel Schuhen. Auch Koschinat fand, dass Darmstadt um "ein paar Prozente" im Vorteil war.

Auch dies ist betrüblich: Die 6000 Zuschauer am Hardtwald haben nicht den Einfluss wie doppelt oder dreimal so viele Fans in einem großen Stadion.

Ein Nachteil, mit dem sich die Sandhäuser vermutlich auch am Sonntag konfrontiert sehen werden. Die Blauen aus Karlsruhe werden beim Derby in der Überzahl sein. Dass der KSC wegen des späten Gegentors gegen Osnabrück statt nur mit vier jetzt mit sechs Zählern Rückstand zum Hardwald fährt, kommt den Gastgebern entgegen. Obwohl Koschinat entschieden widersprach. Ein Blödsinn wäre es, erklärte der Trainer scharf, ein Blödsinn schon jetzt auf die anderen Sportplätze zu gucken.

Darmstadt: Schuhen - Bader, Dumic, Höhn, Holland - Palsson - Paik (63. Rapp), Stark (73. Pfeiffer) - Honsak, Tobias Kempe - Dursun (60. Platte)
Sandhausen: Fraisl - Diekmeier, Nauber, Schirow, Dieckmann - Paurevic (68. Frey) - Scheu (77. Gislason), Linsmayer - Halimi (68. Engels) - Behrens, Bouhaddouz. - Trainer: Koschinat
Schiedsrichter: Kempkes (Thür)
Zuschauer: 14.310
Tor: 1:0 Höhn (59.)
Gelb-Rote Karte: Höhn wegen wiederholten Foulspiels (62.)

Update: 19.30 Uhr, 16. Februar 2020


Darmstadt. (dpa) Der SV Sandhausen hat in der 2. Fußball-Bundesliga die dritte Niederlage in Serie kassiert. Die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat verlor am Sonntag beim SV Darmstadt 98 trotz einer halben Stunde in Überzahl mit 0:1. Immanuel Höhn (59. Minute) hatte die Gastgeber vor 14.310 Zuschauern am Böllenfalltor in Führung gebracht, nur drei Minuten später musste Höhn dann nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz.

Darmstadt kontrollierte die erste Halbzeit über weite Strecken, kam aber gegen defensiv gut organisierte Gäste kaum gefährlich vor das Tor. Die beste Chance im ersten Durchgang hatte Darmstadts Torjäger Serdar Dursun, der am Tor vorbeiköpfte (34.).

Ein Standard führte letztlich zur Führung für die Hausherren: Einen Eckball von Tobias Kempe köpfte Höhn unbedrängt ins Tor. Kurz darauf sah der Innenverteidiger Gelb-Rot, nachdem er dem Sandhäuser Aziz Bouhaddouz an der Seitenlinie auf den Fuß getreten war. 


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Nach den Treffen: Mitglied einer Großfamilie muss zu Corona-Test
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
Meist kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Heidelberg: Damit auch an die Fußgänger gedacht wird
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Lage in den Kliniken entspannt sich leicht (Update)
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen
  • FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre?: Längerer Lockdown absehbar
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Gewerkschaften und Arbeitgeber lehnen Homeoffice-Pflicht ab (Update)
  • Epfenbach: Scheunen-Brand verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Nach den Treffen: Mitglied einer Großfamilie muss zu Corona-Test
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
Meist kommentiert
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Heidelberg: Damit auch an die Fußgänger gedacht wird
  • Besuche im Pflegeheim: Dr. Ulla-Schirmer-Haus in Leimen bemängelt Vorgaben der Landesregierung__
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Lage in den Kliniken entspannt sich leicht (Update)
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen
  • FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre?: Längerer Lockdown absehbar
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Gewerkschaften und Arbeitgeber lehnen Homeoffice-Pflicht ab (Update)
  • Epfenbach: Scheunen-Brand verursacht 150.000 Euro Schaden (Update)
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung