Transfer-Ticker SV Waldhof Mannheim

So ist der Stand bei Gouras und Hawryluk

Zugänge, Abgänge, Gerüchte: Das sind die News für die Winterpause 2024/2025.

16.01.2025 UPDATE: 16.01.2025 19:15 Uhr 4 Minuten, 27 Sekunden
Minos Gouras. Foto: vaf

Von Daniel Hund

Mannheim. Der SV Waldhof hat mit Außenbahnspieler Minos Gouras, 26, und Torhüter Lucien Hawryluk, 24, zwei Spieler im Kader, die er gerne noch im Winter-Transferfenster abgeben würde. Bei Gouras hatte die RNZ bereits berichtet, dass er sich aktuell beim polnischen Zweitligisten Stal Rzeszow im Probetraining befindet. Bis zum Wochenende soll er dort nach Infos dieser Redaktion noch vorspielen und auch in einem Testspiel eingesetzt und beobachtet werden. Danach soll eine finale Entscheidung fallen. 

Bei Hawryluk gestaltet sich die Suche schwieriger. Er schaut gezielt nach einem neuen Verein, doch die Situation auf dem Torwartmarkt soll nicht einfach sein. Dennoch soll es aktuell zwei, drei Vereine geben, die sich mit ihm beschäftigen.

Klar ist: Bei einem aktuell rund 30 Mann großen Kader wäre es nicht von Nachteil, wenn man zwei Gehälter von Spielern einsparen könnte, die in den Planungen für die Rückrunde keine Rolle mehr spielen sollen. Beide wurden bereits vor der Amtszeit von Sportchef Anthony Loviso verpflichtet.

Update: Donnerstag, 16. Januar 2025, 19.15 Uhr

Auch interessant
SV Waldhof Mannheim: Seyhan Yigit ist der Volltreffer vom rechten Flügel
Kientz, Ogunleye und Co.: Was (Sport)-Promis der Region an Weihnachten machen

Gouras vor Absprung, kein Interesse an Maciejewski

Von Daniel Hund

Mannheim. Außenbahn-Angreifer Minos Gouras war nicht mit im Trainingslager und kann sich bekanntlich einen neuen Verein suchen. Schon im Sommer 2024 wurde dem 26-Jährigen ein Wechsel nahegelegt.

Nun könnte sich tatsächlich ein Wechsel anbahnen. Gouras, der in Speyer geboren wurde, soll nach RNZ-Infos momentan an einem Probetraining beim polnischen Zweitligisten Stal Rzeszow absolvieren. Gleichzeitig wurde bekannt, dass der SV Waldhof den Vertrag mit Ex-Co-Trainer Frank Döpper aufgelöst hat.

Dass die Buwe andererseits gerne im Sturm nochmals personell nachlegen würden, ist kein Geheimnis. Einige Namen wurden hier bereits gehandelt. Nun hat das Fachmagazin Kicker berichtet, dass Tim Maciejewski vom Nachbarn SV Sandhausen mit den Buwe in Verbindung gebracht wird. Der 23-Jährige ist auf den Außenbahnen und im offensiven Mittelfeld zuhause.

Nach RNZ-Infos ist an diesem Gerücht aber nichts dran. Es bestand und besteht keinerlei Kontakt zwischen den Blau-Schwarzen und dem gebürtigen Berliner.

Update: Montag, 13. Januar 2025, 16.36 Uhr


Arianit Ferati kommt wieder in die Kurpfalz

Sportchef Loviso und Arianit Ferati. Foto: zg

Mannheim. (RNZ) Der SV Waldhof Mannheim 07 hat den 27-jährigen offensiven Mittelfeldspieler Arianit Ferati unter Vertrag genommen. Bereits von 2019 bis 2021 lief der zweimalige Nationalspieler des Kosovos für den SV Waldhof Mannheim 07 in der 3. Liga auf. Insgesamt lief Ferati bei 62 Spielen für den SVW auf, erzielte 10 Tore und bereitete 11 weitere Treffer vor. Der gebürtige Stuttgarter entschied sich für den Schritt in die Eredivisie zu Fortuna Sittard. In der ersten niederländischen Liga und im Pokal absolvierte Arianit Ferati 63 Spiele für Fortuna Sittard. Nun folgt der Schritt zurück in die Kurpfalz. 

Update: Montag, 13. Januar 2025, 13.09 Uhr


Minos Gouras. Foto: vaf

Von Daniel Hund

Heidelberg. Dass der SV Waldhof im Wintertransferfenster nicht nur Spieler verpflichten will, sondern auch welche abgeben möchte, ist kein Geheimnis. Außenstürmer Minos Gouras und Torhüter Lucien Hawryluk sollen den Verein verlassen. Beide fehlen im Trainingslager in der Türkei.

Waldhofs Sportchef Anthony Loviso, 33, deutete zuletzt im RNZ-Gespräch zudem an, dass man möglicherweise neben Gouras und Hawryluk auch bereit dazu wäre, sich von weiteren Spielern zu trennen. Namen nannte er keine. Diese Redaktion hakte am Samstagabend, kurz nach dem Abendessen in Belek, nochmals nach.

Entlocken ließ er sich wieder keine Namen. Nur so viel: "Wir haben ein paar Spieler im Kader, die auf nicht so viele Einsatzzeiten gekommen sind. Falls von ihnen jemand unzufrieden sein sollte, kann er auf mich zu kommen."

Fakt ist: Der SVW trainiert aktuell mit 26 Fußballern in der Türkei. Nach dem Trainingslager werden Felix Lohkemper sowie Gouras und Hawryluk – falls beide keinen neuen Verein finden – wieder dazu kommen. Terrence Boyd in absehbarer Zeit auch. Hinzu sollen ein neuer Zehner – hier gilt Arianit Ferati nach wie vor als Favorit – und Stürmer kommen.

Dann durchbricht man die 30-Spieler-Marke. Loviso nickt: "Das wären schon sehr viele. Für einen Trainer ist es schwierig mit so einem Kader zu trainieren, auch fürs Teamgefüge ist es nicht optimal."

Update: Sonntag, 5. Januar 2025, 11.20 Uhr


Arianit Ferati vor schneller Rückkehr?

Von Daniel Hund

Am Alsenweg ist er ein alter Bekannter: Arianit Ferati beim Torjubel 2020. Archiv-Foto: PIX-Sportfotos/Michael Ruffler

Heidelberg. Arianit Ferati ist beim SV Waldhof kein Unbekannter. Der 27-Jährige spielte von 2019 bis 2021 bei den Buwe in der Dritten Liga. Sein Zuhause ist das offensive Mittelfeld. Zuletzt war der 1,68 Meter große Techniker in der niederländischen Eredivisie bei Fortuna Sittard am Ball.

Seit vergangenem Sommer ist er vereinslos. Das könnte sich in den nächsten Tagen aber ändern, denn nach gesicherten Informationen der RNZ bemüht sich der SVW intensiv um ihn, hätte ihn gerne als Zehner im Kader. Sportchef Anthony Loviso wollte sich nicht äußern, sagte auf Nachfrage dieser Redaktion nur: "Aktuell wollen wir keine Namen kommentieren."

Ferati hat auch schon unter Trainer Bernhard Trares beim Waldhof gespielt, der ihm einst einen "Champions-League-Fuß" attestiert hat. Klar ist: Durch die System-Umstellung auf ein 4-4-2 mit Raute benötigt man einen Zehner. Ferati könnte genau der richtige Mann für diese Position sein.

Update: Freitag, 3. Januar 2025, 18.48 Uhr


Martinovic sagt ab

Von Daniel Hund

Dominik Martinovic. Foto: Imago

Mannheim. Die RNZ hatte bereits aus gesicherten Quellen darüber berichtet, dass der SV Waldhof an einer Rückholaktion von Dominik Martinovic bastelt (siehe unten). Nach Informationen dieser Redaktion soll der Angreifer dem SVW am heutigen Donnerstag endgültig abgesagt haben.

Wo es ihn hinzieht, ist unklar. Vieles deutet aber auf einen Wechsel in die Dritte Liga hin. 1860 München und Arminia Bielefeld sollen Kandidaten sein.

Zu Martinovic selbst wollte sich Waldhofs Sportchef Anthony Loviso nicht äußern. Er sagte aber: "Wir halten weiter die Augen offen nach Offensivspielern, die wirtschaftlich, sportlich und charakterlich reinpassen. Und müssen vielleicht auch noch Spieler abgeben." Ein Zehner und ein Angreifer sollen es nach RNZ-Infos noch sein.

Update: Donnerstag, 2. Januar 2025, 14.38 Uhr


Sind mehrere Zweitligisten an Sascha Voelcke dran?

Von Daniel Hund

Sascha Voelcke. Archivfoto: Pix

Heidelberg. Der SV Waldhof befindet sich momentan in der kurzen Winterpause. Hinter den Kulissen ist aber dennoch ordentlich Bewegung drin.

Wie die RNZ aus Spielerberaterkreisen erfahren hat, haben mehrere deutsche Zweitligisten ihr Interesse an Außenverteidiger Sascha Voelcke, 22, hinterlegt. Wir haben bei Sportchef Anthony Loviso nachgefragt, seine Antwort: "Wir wollen ihn nicht ziehen lassen, und bislang wurde uns auch noch kein konkretes Angebot für ihn vorgelegt."

Zu Voelcke: Er kam im Sommer 2024 von Rot-Weiß Essen. Beim SVW hat er sich gut entwickelt, Scorerpunkte gesammelt und fällt vor allem immer wieder durch seinen Offensivdrang auf.

Neben Voelcke soll es zudem auch Anfragen für Kelvin Arase aus dem Ausland geben. Zum 25-jährigen Österreicher wollte sich Loviso nicht näher äußern.

Update: Montag, 30. Dezember 2024, 18.59 Uhr


Die Buwe sind an Dominik Martinovic dran

Von Daniel Hund

Heidelberg. Dass der SV Waldhof im Winter-Transferfenster aktiv werden will, ist kein Geheimnis. Ganz oben auf der Liste stehen ein Spielmacher und ein Angreifer. Nach gesicherten RNZ-Infos bastelt der SV Waldhof aktuell an einer Rückholaktion von Stürmer Dominik Martinovic, 27.

Der Deutsch-Kroate spielte bereits von 2020 bis 2023 bei den Buwe. In 105 Spielen erzielte er dort 36 Treffer. Im Sommer 2023 wechselte er in die Zweite Liga zum SV Elversberg, ehe es ihn in diesem Sommer zum kroatischen Erstligisten Slaven Belupo zog.

Hinter Martinovic sind auch andere Vereine her. Für den SVW spricht die Nähe zu seiner Heimatstadt Stuttgart, dass er sich dort immer wohl gefühlt hat und mit den Blau-Schwarzen seine bislang mit Abstand beste Zeit als Profi erlebt hat.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.