Plus TSG Hoffenheim

Stephan Lerch wird neuer Trainer der Bundesliga-Frauen

Der 38-Jährige tritt damit die Nachfolge von Gabor Gallai an, von dem sich der Club kürzlich getrennt hatte.

04.01.2023 UPDATE: 04.01.2023 16:30 Uhr 34 Sekunden
Stephan Lerch. Foto: dpa

St. Leon-Rot. (dpa) Der frühere Wolfsburger Meistercoach Stephan Lerch trainiert vom 13. März an die Bundesliga-Fußballerinnen der TSG 1899 Hoffenheim. Der 38-Jährige tritt damit die Nachfolge von Gabor Gallai an, von dem sich der Club kürzlich getrennt hatte. Lerch bleibt bis zum letzten Spieltag der Junioren-Bundesliga Coach der U19, wie die TSG am Mittwoch mitteilte. Bis dahin wird das Frauen-Team interimsmäßig von Nadine Rolser und Rico Weber betreut.

"Ich habe den Frauenfußball in den vergangenen zwei Jahren weiter intensiv verfolgt und möchte meine im Junioren-Bereich gesammelten Erfahrungen künftig auch dort einbringen", sagte Lerch. Er trainierte zwischen 2017 und 2021 das Frauenteam des VfL Wolfsburg und gewann mit dem Verein dreimal die deutsche Meisterschaft und viermal den DFB-Pokal.

Auch interessant
TSG Hoffenheim Frauen: Unter Trainer Gallai haben "Energie und Entschlossenheit" gefehlt

Im Sommer 2021 wechselte Lerch in die Nachwuchsabteilung von Hoffenheim. Die TSG-Frauen hatten 2020/21 in der Champions League gespielt, verpassten die Teilnahme aber in der Spielzeit darauf und stehen derzeit in der Bundesliga nur auf  dem fünften Tabellenplatz. 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.