Nach Relegationsspiel in Aachen

Der SC Neuenheim bleibt in der Rugby-Bundesliga

Im Relegationsspiel der Rugby-Bundesliga ein 27:14 in Aachen

25.06.2017 UPDATE: 26.06.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden

Symbolfoto: dpa

Aachen. (momo) Durch einen 27:14-Sieg in Aachen gelang dem SC Neuenheim der Klassenverbleib in der Rugby-Bundesliga Süd/West. Gegen tapfer kämpfende Aachener musste der SCN aber über 80 Minuten Leistung bringen, das Ergebnis fiel weniger deutlich als erwartet aus.

Die Favoritenrolle war klar dem Bundesligisten zugesprochen worden, besonders der Aachener Sturm hatte sich im Aufstiegsfinale gegen die Neckarsulmer Sport-Union als noch nicht erstligareif erwiesen. Doch der RCA hatte sich vor heimischem Publikum einiges vorgenommen.

Neuenheim begann stark und sorgte mit dem frühen Versuch durch Leo Becker schnell für beruhigte Nerven. Bis zur Halbzeitpause punkteten einzig die Blauen, doch durch eigene Fehler gelangen "nur" noch ein Straftritt durch Tomás van Gelderen und ein weiterer Versuch durch Nikolai Klewinghaus.

Nach der Pause sorgte Jonathan Katona mit dem dritten Neuenheimer Versuch für klare Verhältnisse. Doch die Aachener schlugen zurück. Benedikt Hofmann legte mittig unter den Stangen ab, die Erhöhung durch den starken Aachener Verbinder Alexander Mertens war Formsache. Generell kämpften die Aachener verbissen um jeden Zentimeter und bewiesen zumindest, was die Moral angeht, Erstklassigkeit.

Der SCN aber entschied die Partie durch Lars Eckerts Versuch in der 61. Minute endgültig. Der Spielertrainer zeigte seine Klasse über nahezu die gesamte Spielzeit, ehe er kurz vor Schluss mit Gelb vom Platz musste. Die daraus resultierende Überzahl nutzte der RC Aachen zum zweiten Versuch und setzte den Schlusspunkt unter ein Spiel, bei dem der Neuenheimer Erfolg nie ernsthaft gefährdet war, der SCN sich aber dennoch mehr als erwartet strecken musste.

Auch interessant
Derby in der Rugby-Bundesliga: SC Neuenheim gegen TSV Handschuhsheim - wer muss in die Relegation?

Insgesamt war der SCN klar überlegen und hatte mit van Gelderen und Eckert Akteure auf dem Feld, die den Klassenunterschied sichtbar machten.

Bei der deutschen Meisterschaft im Siebenerrugby der Altersklasse U18 gingen Silber und Bronze nach Heidelberg. Erneut wurde das Turnier im Fritz-Grunebaum-Sportpark ausgetragen, diesmal mit lediglich fünf Teilnehmern, aber an einem Tag statt samstags und sonntags.

Im Modus Jeder gegen jeden musste sich der Titelverteidiger Rudergesellschaft Heidelberg diesmal knapp dem SC Frankfurt 1880 geschlagen geben, der unbesiegt neuer Meister wurde. Die "Orange Hearts" konnten sich mit der Vizemeisterschaft trösten. Dritter wurde der TSV Handschuhsheim.

RC Aachen - SC Neuenheim 14:27 (0:15), SCN: Becker - Katona, Hoffmann (63. Didebashvili), Robl, Damaschek (65. Engelbrecht) - Klewinghaus, Eckert - van Gelderen, Davison, Fuchs (70. Gräfl) - Schneiders (65. Pipke), Wiegandt (51. - 53. Didebashvili) - Weiss (75. Schiemer), Heuser, Landsberg (70. Kunzmann).

Schiedsrichter: Piper (Düsseldorf); Zuschauer: 300; Punkte: 0:7 (4.) Versuch Becker + E van Gelderen; 0:10 (23.) Straftritt van Gelderen; 0:15 (39.) V Klewinghaus; 0:20 (43.) V Katona; 7:20 (53.) V Hofmann + E Mertens; 7:27 (61.) V Eckert + E van Gelderen; 14:27 (80.) V Brüll + E Mertens; Zeitstrafe: -/Eckert (80.).

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.