Plus Heidelberg

So erfolgreich waren Olympiastützpunkt-Sportler 2024

"Dieses Reformieren geht voll am Thema vorbei": Leiter Daniel Strigel blickt zufrieden zurück, aber auch kritisch voraus.

26.12.2024 UPDATE: 26.12.2024 04:00 Uhr 4 Minuten, 12 Sekunden
Yemisi Ogunleye von der MTG Mannheim (l.) holte sensationell Olympia-Gold im Kugelstoßen, Laura Philipp (oben) aus Neckargemünd wurde Triathlon-Weltmeisterin, Kanute Max Lemke (unten links) errang in Paris sogar Doppel-Gold im Zweier und Vierer und Josha Salchow (r.) von Nikar Heidelberg stand als erster Deutscher seit 1992 im 100 m-Freistilfinale. Fotos: dpa
Interview
Interview
Daniel Strigel
Leiter des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar in Heidelberg

Von Claus Weber

Heidelberg. Seit Juni 2010 ist Daniel Strigel Leiter des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar in Heidelberg. Der ehemalige Weltklasse-Degenfechter, der mit dem Team 2004 in Athen Olympia-Bronze gewann, blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück – und kritisch voraus. Denn von den geplanten Reformen der Sportförderung hält er nicht viel, wie er im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.