TSG Hoffenheim müht sich zum 3:2-Sieg gegen SGV Freiberg
900 Zuschauer sehen das erste Spiel der Saison des Bundesligisten. Der Außenseiter hält gut mit.

Mühlhausen. (awi) Die TSG Hoffenheim hat ihr erstes Spiel erfolgreich bestritten. Im Waldparkstadion des 1. FC Mühlhausen besiegte der Bundesligist den Regionalligsten SGV Freiberg mit 3:2 (1:1).
Vor 900 Zuschauern hielt der Außenseiter aber gut mit, konnte die schnelle Führung von Hoffe durch Damur (3.) vor der Pause durch Sivic sogar ausgleichen. Nach dem Wechsel trafen Orban (49.) und Mokwa für die TSG. Lokaj gelang per Elfmeter noch der Anschlusstreffer für die Freiberger (89.)
Update: Samstag, 12. Juli 2025, 16.55 Uhr
Fußballspektakel in Mühlhausen
Von Achim Wittich
Mühlhausen/Zuzenhausen. Im Waldparkstadion des Fußball-Verbandsligisten 1. FC Mühlhausen wird es am Samstag um 15.30 Uhr mitten im Hochsommer heiß hergehen. Kein Geringerer als die TSG Hoffenheim wird sechs Tage nach dem ersten öffentlichen Training am vergangenen Sonntag in Zuzenhausen das erste Testspiel bestreiten und dabei auf den SGV Freiberg treffen, der in der vergangenen Saison einen hervorragenden dritten Platz in der Regionalliga Südwest belegt hat.
Auch interessant
Für "Hoffe"-Trainer Christian Ilzer nach den ersten Übungseinheiten eine gute Möglichkeit, seine Profis im Wettkampf unter die Lupe nehmen zu können. Wie üblich wird der Österreicher dabei sicherlich kräftig durchwechseln. Normalerweise kommt bei diesen frühen Vorbereitungspartien nach der Pause ein komplett neues Team auf den Rasen. Rotation im Großformat.
Talent Zeitler verpflichtet
Beim Bundesligisten hat Sportgeschäftsführer Andreas Schicker alle Hände voll zu tun, um den viel zu großen Kader stark zu verkleinern. Bis zum Saisonstart im DFB-Pokal am 16. August bei Hansa Rostock – eine Woche später beginnt für den Kraichgau-Klub die Liga mit dem Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen – wird Ilzers Kader einer radikalen Schlankheitskur unterzogen werden. "24 Feldspieler plus drei Torleute", dahin soll es am Ende gehen", sagte Schicker beim Auftakt im Gespräch mit dem Medienvertretern, für dass er sich erfreulich viel Zeit nahm.
Schicker betonte dabei, dass die TSG "jünger werden möchte", das Durchschnittsalter wird sich entsprechen senken. Gesagt, getan. Am Donnerstag gab die TSG die Verpflichtung des umworbenen Nachwuchsfußballers Deniz Zeitler bekannt. Der 18 Jahre alte Offensivspieler kommt vom Drittligisten FC Ingolstadt und unterschreibt einen langfristigen Vertrag. "Deniz ist ein hochtalentierter Spieler, der mit seinen gerade einmal 18 Jahren noch sehr viel Entwicklungspotenzial mitbringt und somit definitiv ein Transfer für die Zukunft ist. Er kann in der Offensive verschiedene Positionen spielen und hat in der vergangenen Saison mit überzeugenden Leistungen und Toren für Ingolstadt in der 3. Liga für viel Furore gesorgt", wird Schicker bei der öffentlichen Pressemitteilung zitiert. "Wir wollen ihn perspektivisch zum Bundesligaspieler entwickeln und sind überzeugt, dass er bei der TSG seine Spuren hinterlassen wird. Deniz hat in diesem Sommer sehr viele Begehrlichkeiten bei anderen, hochkarätigen Vereinen geweckt, so dass wir uns sehr freuen, dass er sich letztendlich voller Überzeugung für einen Wechsel zur TSG entschieden hat", sagt Schicker weiter.
Nach dem Auftritt gegen die Freiberger, in dieser Spielzeit auch Gegner des abgestiegenen Drittligisten SV Sandhausen, geht es für die Hoffenheimer vier Tage später mit dem zweiten Test weiter. In Lauffen am Neckar wird am kommenden Mittwoch gegen die dortigen Sportfreunde um 18 Uhr der Anpfiff erfolgen. Diese Begegnung findet im Rahmen der "Vereinsaktion" statt. Die Lauffener sind der glückliche Gewinner.
Die TSG Hoffenheim möchte sich wieder verstärkt ihren Fans in der Region nähern, hat diesbezüglich Versäumnisse eingeräumt. Das kommt gut an. Am vergangenen Sonntag waren 1000 Anhänger nach Zuzenhausen gekommen.