So steht es bei Astoria Walldorf und Hoffenheim II vor dem Saison-Auftakt
Walldorf startet am Samstag mit einem Auswärtsspiel in Koblenz - Der sechste Anlauf

Der FC-Astoria Walldorf im Überblick (hintere Reihe v.l.): Semih Sahin, Maik Goß, Niklas Schaffer, Johannes Kölmel, Nicolai Groß, Niklas Horn, Nico Hillenbrand, Tabe Nyenty und Andreas Schön. Mittlere Reihe v.l.: Cheftrainer Matthias Born, Athletiktrainer Thomas Gundelfinger, Giuseppe Burgio, Jimmy Marton, Max Müller, André Becker, Niklas Antlitz, Max Lieberknecht, Christoph Becker, Co-Trainer Thorsten Stoll und Torwarttrainer Christian Biebl. Vordere Reihe v.l.: Andreas Müller, Tim Fahrenholz, Luca Stellwagen, Nicolas Kristof, Paul Lawall, Oliver Seitz, Morris Nag, Mario Cancar und Minos Gouras. Foto: Helmut Pfeifer
Von Christopher Benz
Walldorf. So langsam aber sicher darf sich der FC-Astoria Walldorf als etablierter Fußball-Regionalligist bezeichnen. Inmitten einer Liga, die beinahe ausschließlich mit Profiklubs bestückt ist, sticht der FCA mit seinen Feierabend-Profis seit 2014 erfolgreich heraus.
Im nun bevorstehenden sechsten Anlauf auf den Klassenerhalt, der stets ohne die ganz große
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+