Erfolge in Berlin

Talente aus Heidelberg räumten bei der Schwimm-DM groß ab

"Die ganze Mannschaft war Feuer und Flamme"

05.06.2018 UPDATE: 06.06.2018 06:00 Uhr 1 Minute, 39 Sekunden

33 Medaillen sammelten die Nachwuchsschwimmer des Stützpunktes Heidelberg bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin. Unser Foto zeigt die erfolgreichen Talente von links: Barbara Schaal, Zoe Vogelmann, Fabienne Wenske, Sirintana Beune, Maike Jung, Joelle Vogelmann, Liv-Kathy Göbel, Tim Kost, Paul Reither, Phillip Kress, Paul Grunert, Domas Sirbike und Adrian Trumpa. Auf dem Foto fehlt Lilli Gerth. Foto: privat

Von Claus Weber

Berlin/Heidelberg. Uta Brandl schwärmte. "Das war die beste Meisterschaft, die ich jemals erlebt habe", sagte die Junioren-Trainerin des Stützpunktes Heidelberg nach den deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin. Das Ziel der Heidelberger, die 15 Medaillen aus dem Vorjahr zu toppen, wurde weit übertroffen. Am Ende errangen die Schützlinge von Brandl und Stützpunktcoach Sander Ganzevles sage und schreibe 33 Mal Edelmetall: je zwölf Mal Gold und Silber und neun Mal Bronze. "Scheinbar hat unsere Planung ideal hingehauen", sagte Brandl, "die ganze Mannschaft war hochmotiviert."

Nach einem starken Einstieg habe das Team richtig Fahrt aufgenommen, berichtete die Juniorentrainerin. "Lilli Gerth hat gleich im allerersten Finale die 200 Meter Schmetterling mit einer fantastischen Zeit gewonnen", sagte sie, "dann war die ganze Mannschaft Feuer und Flamme und hat über die kompletten fünf Tage ganz hervorragende Leistungen geboten."

Herausragende Athletin war Barbara Schaal aus Gelnhausen, die seit letzten Sommer am Stützpunkt trainiert und die deutschen Meisterschaften aus dem vollen Training heraus bestritt, weil sie - wie ihr Nikar-Kollege Paul Reither - bereits für die Jugend-Europameisterschaften in Helsinki qualifiziert ist. Dennoch feierte die 17-jährige Schülerin der Willy-Hellpach-Schule vier deutsche Meisterschaften über 50 m Freistil sowie 50, 100 und 200 m Rücken.

Für die größte Überraschung sorgte allerdings Philipp Kress von der SG Poseidon Eppelheim, der seine Bronzemedaille vom Vorjahr nun sogar dreifach vergoldete. Völlig unerwartet siegte der 16-jährige Schüler des Helmholtz-Gymnasiums über 50, 100 und 200 Meter Brust.

Ganz stark war auch wieder Zoe Vogelmann, die schon im Vorjahr als zweifache Siegerin geglänzt hatte und nun die 200 und 400 Meter Lagen gewann. Die kürzere Strecke sogar mit einer enorm starken Zeit von 2:17,71 Minuten und großem Vorsprung auf die Konkurrenten.

Ebenfalls ganz deutlich siegte Sirintana Beune vom Swimteam HedDos (Heddesheim/Dossenheim) über 50 Meter Schmetterling und 50 Meter Rücken. "Sie hat richtig einen rausgehauen", schwärmte Uta Brandl.

Die Medaillengewinner des Stützpunktes Heidelberg

Gold: Barbara Schaal (SV Gelnhausen) 50 Meter Freistil, 50, 100 und 200 Meter Rücken, Phillip Kress (Poseidon Eppelheim) 50, 100 und 200 Meter Brust, Zoe Vogelmann (SV Nikar Heidelberg) 200 und 400 Meter Lagen, Lilli Gerth (Bad Saulgau) 200 Meter Schmetterling.

Silber: Maike Jung (Swimteam HedDos) 50, 100 und 200 Meter Brust, Tim Kost (Nikar Heidelberg) 100 und 200 Meter Brust, Zoe Vogelmann (Nikar Heidelberg) 100 und 200 Meter Brust, Liv-Kathy Göbel (Nikar Heidelberg) 100 Meter Rücken, Sirintana Beune (Swimteam HedDos) 100 Meter Freistil, Paul Grunert (SV Mannheim) 50 Meter Rücken, Paul Reiter (Neptun Leimen) 100 Meter Freistil, Adrian Trumpa (Poseidon Eppelheim) 100 Meter Rücken

Bronze: Tim Kost (Nikar Heidelberg) 200 und 400 Meter Lagen, Lilli Gerth (TG Bad Saulgau) 100 Meter Schmetterling, Sirintana Beune (Swimteam HedDos) 50 Meter Freistil, Liv-Kathy Göbel (Nikar Heidelberg) 50 m Rücken, Fabienne Wenske (Nikar Heidelberg) 1500 m Freistil, Barbara Schaal (Gelnhausen) 100 m Freistil, Domas Sirbike (Nikar Heidelberg) 100 m Brust, Joelle Vogelmann (Nikar Heidelberg) 100 m Brust.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.