Astoria Walldorf gegen Bahlinger SC

Die Überzahl blieb ungenutzt

Walldorf steht zeitweise mit zwei Spielern mehr auf dem Feld, spielt beim Bahlinger SC aber nur 2:2.

28.09.2025 UPDATE: 28.09.2025 16:15 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
Yasin Zor erzielte die zwischenzeitliche Führung zum 2:1. Archivfoto: Pfeifer

Heidelberg. (mon) Der FC-Astoria Walldorf kehrt mit einem Punkt im Gepäck zurück. Beim Bahlinger SC gab es in der Fußball-Regionalliga am Samstag ein 2:2 (1:0)-Unentschieden – dabei hätten es eigentlich drei Zähler sein müssen für den FCA.

Trotz einer einstündigen Überzahl und einer gut zwanzigminütigen, doppelten Überzahl musste man sich am Ende mit einem Unentschieden im Kaiserstuhlstadion zufriedengeben. In Rückstand geraten – Rico Wehrle traf in der 26. Minute per Kopf – drehte Walldorf das Spiel durch Treffer von Lennart Grimmer und Yasin Zor (48./68.). Bei den Bahlingern wurden erst Luca Köbele, dann Karim El Abed mit jeweils Gelb-Roten Karten vom Platz gestellt (34./67.).

In der Schlussphase verpasste der FCA die Entscheidung herbeizuführen, so blieb die Partie bis zum Abpfiff offen. In der Nachspielzeit gelang den Hausherren dann nach einer Standardsituation noch der 2:2-Ausgleich durch Holger Bux (90.+4). Walldorfs Schlussmann Mario Schragl rettete kurz danach mit einer Glanzparade bei einem Kopfball des ehemaligen Walldorfers Marco Rienhardt den Punkt für die Gäste (90.+6).

Co-Trainer Tim Wagner sagte auf der anschließenden Pressekonferenz: "Es war das erwartet schwere Spiel, wir haben den Kampf angenommen und waren dem Sieg ganz nahe. Leider haben wir in den Schlussminuten den Faden verloren, Respekt an Bahlingen, die haben auch in doppelter Unterzahl sich nicht aufgegeben."

Gemeinsam mit Patrick Vogelbacher vertrat er in Bahlingen Cheftrainer Andreas Schön an der Seitenlinie. Schön war am Wochenende nicht mit zum Auswärtsspiel gereist, jedoch aus erfreulichem Grund: In der Nacht zum Samstag brachte seine Frau Katharina das dritte gemeinsame Kind zur Welt, Mutter und Kind sind wohlauf.

Für den FCA geht es bereits am Dienstag weiter, dann empfängt man den FSV Frankfurt im heimischen Dietmar-Hopp-Sportpark. Anstoß ist um 19 Uhr.


Bahlingen: Petzold – Herrmann (78. Maqkaj), Bux, El Abed, Schmidt (72. Wuttke) – Pepic, Köbele, Scholl (72. Monga), Wehrle, Echner (72. Bauer) - Shaqiri (72. Rienhardt)

Walldorf: Schragl – Goß, Mutz, Lässig – Thermann (46. Erbe), Waack (76. Politakis), Grimmer, Riehle (61. Fahrenholz), Zor – Kendel (76. Collmann), Carl

Schiedsrichter: Niclas Zemke (Saarbrücken)

Zuschauer: 480

Tore: 1:0 Wehrle (26.), 1:1 Grimmer (48.), 1:2 Zor (68.), 2:2 Bux (90.+4)

Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte für Köbele (34.), Gelb-Rote Karte für El Abed (67.)

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.