Akademisches Viertel - Der MLP Academics Podcast

In Griechenland auf den Spuren von Thomas Edison

Wie die MLP Academics ihre Reise zum wenig festlichen Champions-League-Gegner Patras selbst zu etwas ganz Besonderem machten.

09.10.2025 UPDATE: 09.10.2025 19:30 Uhr 33 Sekunden

Heidelberg. (nb) "Und täglich grüßt das Murmeltier" heißt es bei den MLP Academics auch nach ihrer Dienstreise nach Griechenland. Zumindest sportlich gab’s mal wieder nichts zu feiern. Das Erlebnis war dennoch ein ganz besonders für die Heidelberger Bundesliga-Basketballer.

Klar, dass das historische Debüt in der Champions League genauso Thema ist in der 89. Folge des "Akademischen Viertels", präsentiert von Maler Eck in Heidelberg, wie die beiden Heimschlappen in der vergangenen Woche gegen Jena und Chemnitz.

Warum findet Nikolas Beck, der das Königsklassen-Duell bei Promitheas Patras aus nächster Nähe beobachtet hat, dass die Niederlage schon nach 71 Sekunden besiegelt war? Weshalb glaubt Jürgen Berger zu wissen, wie viele Punkte die Jungs vom Neckar am Sonntag in Rostock erzielen werden? Und warum zieht Head Coach Danny Jansson nach der vierten Niederlage im vierten Pflichtspiel Optimismus aus der Geschichte von der Glühbirne?

Reinhören!

 

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.