Rhein-Neckar Löwen

Handball-Legende Sigurdsson beendet mit 40 Jahren erfolgreiche Karriere

Meister mit den Löwen 2017 - Ein Vierteljahrhundert aktiv

30.04.2020 UPDATE: 30.04.2020 09:39 Uhr 29 Sekunden
Foto: dpa

Mannheim. (dpa-lsw) Nach einem Vierteljahrhundert als Aktiver hat Islands Handball-Superstar Gudjon Valur Sigurdsson seine erfolgreiche und wohl einmalige Karriere nun beendet. "Nach 25 Jahren im Aktivenbereich und 21 Jahren in der Nationalmannschaft habe ich mich entschlossen, zurückzutreten", schrieb Sigurdsson bei Instagram. Der Isländer spielte zuletzt bei Paris Saint-Germain, der Club wurde nach dem Saisonabbruch wegen der Corona-Krise zum Meister erklärt.

Titel holte Handball-Legende Sigurdsson, der 2008 mit Islands Nationalmannschaft in Peking Olympia-Silber gewann, auch in seiner Heimat, in Spanien, Dänemark und Deutschland. In der Bundesliga wurde der Linksaußen 2013 und 2014 mit dem THW Kiel sowie 2017 mit den Rhein-Neckar Löwen Meister. Zudem triumphierte er 2015 mit dem FC Barcelona in der Champions League.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Merci @psghandofficiel ??? #handball #paris

Ein Beitrag geteilt von Gudjon Valur Sigurdsson (@gudjonvalur9) am

Auch interessant
Eingeschränktes Mannschaftstraining: Löwen-Handballer trainieren auch nach Saisonabbruch (Update)
Rhein-Neckar Löwen: Kurzarbeit bringt "Luft" für die kommenden Monate  (Update)
Mannheim: Europapokal-Saison der Rhein-Neckar Löwen ebenfalls beendet
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.