RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • Regionalsport
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Hallenfußball Bammental

Nachrücker Zuzenhausen räumt am ersten Tag ab

Nach dem Boykott berichten auch türkische Medien - FC Zuzenhausen überrascht am ersten Turniertag um den 1603-Cup

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
27.12.2019, 06:00 Uhr

Auch die Fußballer der Freien Turner Kirchheim Mehmet Ücen, Emre Güner, Nashbir Sadegh, Zana Abdallah, Ali Al Masoodi und Ümit Ünlü (von links) hoffen, dass die deutsch-türkischen Spieler im nächsten Jahr in Bammental wieder am Start sind. Fotos: wob

Von Wolfgang Brück

Bammental. Jetzt beschäftigen sich sogar türkische Medien mit dem Boykott des Bammentaler Hallenfußballturniers. Die Tageszeitung Sabah veröffentlichte einen bebilderten Beitrag mit der reißerischen Überschrift: "Fußball-Faschismus." Darin heißt es, die Vorstände der fünf deutsch-türkischen Vereine, die ihre Zusage für das Turnier um den 1603-Cup der Heidelberger Brauerei zurückgezogen hatten, würden über weitere Konsequenzen nachdenken. Sollte der Verband den Benachteiligungen nicht entgegenwirken, könne man sich vorstellen, künftig überhaupt nicht mehr am Wettbewerb teilzunehmen.

Auf Anfrage der RNZ erklärte der frühere Trainer des 1. FC Wiesloch, Mehmet Öztürk: "Ich habe mit den Vorsitzenden gesprochen. Sie haben mir versichert, dass sie gegenüber der Zeitung diese Drohung nicht ausgesprochen hätten. Vielmehr wollen die Vereine den Dialog suchen."

Patrick Orf (links) und Frank Wolf setzen sich für die Rückkehr zur Normalität ein.  Fotos: wob

Damit sind sie auf einer Wellenlänge mit Frank Wolf. "Ich kann die deutsch-türkischen Fußballer verstehen, dass sie sich über die dummen Kommentare mancher Zuschauer ärgern. Aber den Boykott halte ich für eine überzogene Reaktion", erklärt der 44-jährige Waldwimmersbacher, der Mitglied im Kreisvorstand ist.

Vier der fünf Vereine sollten in einer Gruppe spielen. Es wurde unterstellt, dass bei der Auslosung nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sei. Wolf, der auch Pokalspielleiter ist, meint: "Es ist gar nicht so selten, dass verrückte Ergebnisse zustande kommen. In diesem Jahr trafen die beiden Pokalfinalisten Wiesloch und Leimen schon in der ersten Runde aufeinander."

Patrick Orf sieht ein grundsätzliches Problem. "Es ist leider typisch für unsere Gesellschaft, dass Dinge schnell eskalieren", meint der 33-jährige Spieler des TSV Pfaffengrund, zu dessen Aufgaben beim Badischen Sportbund die Integration gehört. Der frühere Landesliga-Spieler des FC Bammental bringt es auf den Punkt: "Die beiderseitigen Vorurteile erschweren das Miteinander. Wer damit rechnet, benachteiligt zu werden, reagiert entsprechend empfindlich." Auch Orf setzt auf Dialog. Schon im Januar soll es unter Einbeziehung des türkischen Generalkonsulats in Karlsruhe eine weitere Gesprächsrunde geben.

Thomas Fuchs. Foto: wob

Als Nachrücker sorgte der FC Zuzenhausen am ersten Turniertag am Donnerstag für eine große Überraschung. Der Verbandsligist schickte seine A-Jugend auf das Parkett der Elsenzhalle. Nach einem 1:1 gegen Edingen-Neckarhausen überrannten die Kraichgau-Bubis den Landesliga-Zweiten FC Bammental mit 4:2 und den Kreisligisten VfB Leimen mit 4.1.

Sabine Waxmann, Mutter von Marc-André Waxmann, der gemeinsam mit Stefan Ohlheiser das traditionsreiche Turnier organisiert, hatte auf der Suche nach Ersatz Thomas Fuchs angerufen. Der 64-jährige Jugendtrainer ("Ich bin der Jupp Heynckes der A-Jugend-Verbandsliga") setzte eine WhatsApp-Meldung in Umlauf: "Suche acht Spieler für Bammental." Nur eine halbe Stunde später hatten so viele den Finger gestreckt, dass Zuzenhausen mit zwei Teams hätte antreten können."

Es sei kein Wunder, nachdem er die letzten Jahre bei seinen Jungs vom Turnier geschwärmt habe, schmunzelt der pensionierte Paketzusteller. Er sagt: "Der 1603-Cup ist das Größte."

Besonders stark beim Newcomer: der 17-jährige Dario Schwind und der 18-jährige Florian Rudako mit jeweils drei Toren sowie der erst 16-jährige Torwart Fabian Heß.

Neben "Zuze" setzten sich weitgehend die Favoriten durch. Die Landesligisten Eppelheim, St. Ilgen und Kirchheim erreichten die Zwischenrunde mit weißer Weste. Die Freien Turner demonstrierten dabei deutsch-türkische Fußballkunst. Teamchef Ümit Ünlü hofft, dass nächstes Jahr die Fußball-Familie wieder vereint ist. Er sagt: "Türkische Fußballer tun dem Niveau gut und türkische Zuschauer sind gut für die Stimmung."


1603-Cup in Zahlen

18. Hallenfußballturnier des FC Bammental um den 1603-Cup der Heidelberger Brauerei, Gruppe A: ASV/DJK Eppelheim – SpVgg Baiertal 4:2, FV Hockenheim – DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen II 2:2, Eppelheim – Hockenheim 4:0, Baiertal – Edingen-Neckarhausen II 0:2, Edingen-Neckarhausen II – Eppelheim 0:2, Baiertal – Hockenheim 4:2. Tabelle: 1. Eppelheim 9 Punkte, 10:2-Tore; 2. Edingen-Neckarhausen II 4, 4:4; 3. Baiertal 3, 6:8; 4. Hockenheim 1, 4:10.

Gruppe B: FC Bammental – VfB Leimen 7:0, FC Zuzenhausen - DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen 1:1, Bammental – Zuzenhausen 2:4, Leimen – Edingen-Neckarhausen 2:3, Edingen-Neckarhausen – Bammental 0:8, Leimen – Zuzenhausen 1:4. Tabelle: 1. Zuzenhausen 7, 9:4; 2. Bammental 6, 17:4; 3. Edingen-Neckarhausen 4, 4:11; 4. Leimen 0, 3:14.

Gruppe C: FT Kirchheim – SpVgg Neckargemünd 4:1, SpG Dilsberg/Bammental II – SC United Weinheim 0:3, Kirchheim – Dilsberg/Bammental II 3:1, Neckargemünd – Weinheim 3:1, Weinheim – Kirchheim 1:2, Neckargemünd – Dilsberg/Bammental II 3:4. Tabelle: 1. Kirchheim 9, 9:3; 2. Weinheim 3, 5:5; 3. Neckargemünd 3, 7:9; 4. Dilsberg/Bammental II 3, 5:9.

Gruppe D: FC St.Ilgen – FV Nußloch 2:1, SG Dielheim – SpG Wiesenbach/Mauer II 3:2, St.Ilgen – Dielheim 3:2, Nußloch – Wiesenbach/Mauer II 5:1, Wiesenbach/Mauer II – St.Ilgen 2:7, Nußloch – Dielheim 2:1. Tabelle: 1. St.Ilgen 9, 12:5; 2. Nußloch 6, 8:4; 3. Dielheim 3, 6:7; 4. Wiesenbach/Mauer II 0, 5:15.

Gruppe E: DJK SV Phönix Schifferstadt – SpG SVfB Eberbach 8:2, VfB Epfenbach – FC Sandhausen 4:4, Schifferstadt – Epfenbach 3:0, Eberbach – Sandhausen 6:1, Sandhausen – Schifferstadt 3:3, Eberbach – Epfenbach 0:6. Tabelle: 1. Schifferstadt 7, 14:5; 2. Epfenbach 4, 10:7; 3. Eberbach 3, 8:15; 4. Sandhausen 2, 8:13.

Zwischenrunde, heute, ab 17 Uhr, Gruppe 1: Schifferstadt, Eppelheim und Nußloch; Gruppe 2: Zuzenhausen, Epfenbach und Edingen-Neckarhausen II; Gruppe 3: Bammental, Kirchheim und Edingen-Neckarhausen; Gruppe 4: St.Ilgen, Dielheim und Weinheim. bz

Auch interessant
  • Hallenfußball Bammental: Macht es Zuzenhausen wie die Dänen?
  • Bammental: Nach Turnier-Boykott ist türkisches Konsulat eingeschaltet
  • Hallenfußball Bammental: Warum 5 deutsch-türkische Mannschaften das Turnier boykottieren

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Kein Abstand gehalten, Skaten verboten
  • Heidelberg: Protestcamp trotz Pandemie auf dem Marktplatz
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Bestellen per Internet und Telefon: So funktioniert das "Click and Collect"-Prinzip in der Region
  • Heidelberg: Hund hetzte Reh im Heidelberger Stadtwald zu Tode
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • Heidelberger Bahnstadt: Der jüngste Stadtteil wächst und wächst
  • Impfen in Sinsheim: "Wir wollten schnellstmöglichen Schutz bieten"
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 86-Jährige verstorben, Inzidenzwert sinkt (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Fast 2000 neue Corona-Fälle im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Hettigenbeuern: Lindemanns Erotik-Spielzeug "Tilldo" aus dem Odenwald ist sehr gefragt (Update)
  • Bad Rappenau: "Da wäre ich reingefahren - ohne Gnade"
  • Baden-Württemberg: Grundschulen und Kitas bleiben zunächst weiter zu (Update)
  • Neckarbischofsheim: Elternvertreterin schlägt vor, dass alle Schüler das Schuljahr wiederholen
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Sinsheim: Wer macht denn so einen Müll am Buchenauerhof?

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • "Schutzräume" für Fußgänger: Neue Poller für die Mühltalstraße schon im Frühjahr
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Heidelberg: Zufahrt zum Königstuhl wegen hohen Andrangs gesperrt
  • Heidelberg-Rohrbach: Der Hasenleiser wird immer bunter
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg
  • Ittlingen/Eppingen: Nur auf Umwegen zur Gartenschau wegen Bahnübergangsumbau?
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist kommentiert
  • Heidelberg: Kein Abstand gehalten, Skaten verboten
  • Heidelberg: Protestcamp trotz Pandemie auf dem Marktplatz
  • Baden-Württemberg: Wenn Schulen öffnen, dann zuerst die Grundschulen
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Bestellen per Internet und Telefon: So funktioniert das "Click and Collect"-Prinzip in der Region
  • Heidelberg: Hund hetzte Reh im Heidelberger Stadtwald zu Tode
  • Heidelberg: Mit dem Rad ins Impfzentrum
  • Heidelberger Bahnstadt: Der jüngste Stadtteil wächst und wächst
  • Impfen in Sinsheim: "Wir wollten schnellstmöglichen Schutz bieten"
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 86-Jährige verstorben, Inzidenzwert sinkt (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Fast 2000 neue Corona-Fälle im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Hettigenbeuern: Lindemanns Erotik-Spielzeug "Tilldo" aus dem Odenwald ist sehr gefragt (Update)
  • Bad Rappenau: "Da wäre ich reingefahren - ohne Gnade"
  • Baden-Württemberg: Grundschulen und Kitas bleiben zunächst weiter zu (Update)
  • Neckarbischofsheim: Elternvertreterin schlägt vor, dass alle Schüler das Schuljahr wiederholen
  • Mosbach: Einzelhändler beteiligen sich an "Wir machen auf (merksam)"
  • Wintersport auf dem Königstuhl: Als Heidelberg ein richtiges Skiparadies war
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Sinsheim: Wer macht denn so einen Müll am Buchenauerhof?
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung