RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • Regionalsport
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Gelita Trail Marathon Heidelberg

Der Franzose Pierre-Emanuel Alexandre gewinnt überraschend

Hattrick für Aiofe Quickly: Sie gewann bei den Damen

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
09.10.2017, 06:00 Uhr
  • Im Nebel ging es die Stufen der Heidelberger Thingstätte hinauf. Fotos: vaf

  • ... und der Franzose Pierre-Emmanuel Alexandre waren die Schnellsten. 

  • Aoife Quigly vom TV Schriesheim ... 

Von Christoph Ziemer

Heidelberg. Sich in Heidelberg zu verlieben, dürfte schon vielen Personen passiert sein. Seit dem gestrigen Sonntag hat die Universitätsstadt am Neckar einen Verehrer mehr.

Pierre-Emmanuel Alexandre machte seiner neuen Heimat gleich nach dem Zieleinlauf eine Liebeserklärung. "Sehr schön ist es hier, vor allem im Wald", sprach der 24-jährige Franzose. "Ich liebe es, in Deutschland zu laufen, da ist immer gute Stimmung an der Strecke."

Hintergrund

Hauptstrecke über 42 km, Männer: 1.Pierre-Emmanuel Alexandre (Frankreich) 3:06:10 Stunden; 2. Christian Alles (TV Schriesheim) 3:24:53; 3. Uwe Kramp (Mönchengladbach) 3:30:32; 4. Jürgen Reiser (LG Odenwald) 3:31:05; 5. Jan-Luca Mölling (SC Oberursel) 3:37:16; 6. Jan Regenfuß 3:44:08; 7. Eric Konrath (Pirmasens) 3:44:12; 8. Matthias Wagner (TV Hinterweidenthal) 3:47:11; 9.

[+] Lesen Sie mehr

Hauptstrecke über 42 km, Männer: 1.Pierre-Emmanuel Alexandre (Frankreich) 3:06:10 Stunden; 2. Christian Alles (TV Schriesheim) 3:24:53; 3. Uwe Kramp (Mönchengladbach) 3:30:32; 4. Jürgen Reiser (LG Odenwald) 3:31:05; 5. Jan-Luca Mölling (SC Oberursel) 3:37:16; 6. Jan Regenfuß 3:44:08; 7. Eric Konrath (Pirmasens) 3:44:12; 8. Matthias Wagner (TV Hinterweidenthal) 3:47:11; 9. Stephan Hünnerkopf 3:48:35; 10. Ralf Czaikowsky (Bad Schönborn) 3:49:15.

Hauptstrecke über 42 km, Frauen: 1. Aiofe Quigly (TV Schriesheim) 3:44:51 Stunden; 2. Eva Katz (Speyer) 3:52:12; 3. Daniela Kenty (Viernheim) 4:01:18; 4. Carina Volkmuth (TV Großostheim) 4:02:47; 5. Almuth Grüber (TV Schriesheim) 4:06:18; 6. Carla Sophia Holland 4:22:31; 7. Anna Pfisterer (Schriesheim) 4:33:36; 8. Doris Remshagen (TV Refrath) 4:33:40;9. Franziska Hollmig 4:44:17; 10; 10. Petra Wellmeier 4:44:17. czi


[-] Weniger anzeigen

Besonders gut dürfte die Stimmung freilich bei dem angehenden Doktor der Chemie gewesen sein. Denn beim 5. Gelita Trail Marathon hatte sich der Franzose nach 3:06:10 Stunden in die Siegerliste eintragen. Ein Erfolg, der überraschend kam. Denn mit dem Franzosen hatte vor dem Rennen niemand gerechnet. Was auch daran gelegen haben dürften, dass es für Alexandre der erste Marathon seines Lebens war.

Bis zur Halbzeit hatte es noch nach einem engen Zweikampf mit dem Favoriten Florian Neuschwander ausgesehen. Doch der Vorjahressieger erwischte diesmal nicht seinen besten Tag und stürzte nach 32 Kilometern unglücklich auf die rechte Kniescheibe. Die Himmelsleiter packte Neuschwander noch, doch auf der anschließenden Bergab-Passage ging nichts mehr für den 36-Jährigen. Für die Fans wollte er noch ins Ziel laufen, sogar mit Rang zwei wäre er durchaus zufrieden gewesen, versicherte der Inhaber des Streckenrekords. Doch auf den letzten Kilometern waren die Schmerzen so groß, dass nur noch die Aufgabe blieb.

"Das war heute leider von Anfang an nicht mein Rennen", sagte Neuschwander. "Es war relativ matschig im Wald, ich mag es eigentlich gerne etwas wärmer. Bis zur Halbzeit lag ich noch vorne, aber Pierre war bergab einfach stärker. Auch ohne meinen Sturz wäre es schwer geworden, das Ding noch zu gewinnen."

Keine Überraschung gab es dagegen bei den Damen. Aiofe Quickly war quick wie immer. Mit 3:44:51 Stunden landete die Britin mit persönlicher Bestzeit gleich acht Minuten vor Eva Katz (Speyer) und 17 Minuten vor Lokalmatadorin Daniela Kenty. Die Schriesheimerin Almuth Grüber, die immer noch den Streckenrekords hält, kam mit 22 Minuten Rückstand noch auf Platz fünf.

"Nächstes Mal will ich jetzt die Rekordzeit angreifen", grinste die Siegerin, die in Heidelberg mit dem 3. Sieg in Folge ihren persönlichen Hattrick perfekt machte. Die mehrstündige Tortur über Stock und Stein sah man ihr ebenso wenig an wie Pierre-Emmanuel Alexandre. Am Ende habe sie kurz einen relativ heftigen Krampf bekommen, berichtete die Siegerin: "Da habe ich für einen Moment gedacht, ich muss aufgeben. Bergauf war es deutlich anstrengender als sonst."

Das kann auch Kibrom Issac bestätigen. Den Heidelberger Halbmarathon hat er schon gewonnen, doch mit Rang 14 in 3:55:46 Minuten war der gebürtige Eritreer gar nicht glücklich. "Nach 30 Kilometern hat wieder mein Knie Probleme gemacht und ich musste Tempo rausnehmen", erklärte Issac.

Christian Alles vom TV Schriesheim hat derzeit viel zu tun. Nächste Woche organisiert er den Strahlenburgtrail in Schriesheim, trotz Trainingsrückstand kam der 39-Jährige gestern in 3:24 Stunden auf Rang zwei. "Etwas mehr Training, da wären noch fünf Minuten drinnen gewesen", befand Alles.

Deutlich mehr Zuschauer als zuletzt im Schlossgarten fanden diesmal den Weg an die Strecke. Die Verlegung von Start und Ziel auf den Karlsplatz war eine Entscheidung, die fast alle Athleten begrüßten. Und der Sieger? Geht heute nicht arbeiten. "Ich habe mir vorsorglich freigenommen", verrät Pierre-Emmanuel Alexandre. Einen Muskelkater kuriert man dann doch lieber zu Hause aus.

Auch interessant
  • Gelita-Trail-Marathon: Ein harter Brocken für den Heidelberger Verkehr
  • Gelita Trail Marathon Heidelberg: "Immer ein Lauferlebnis"
  • Umleitungen in Heidelberg: Buslinien werden wegen Marathon am Sonntag umgeleitet
  • Gelita Trail Marathon: Neue Streckenrekorde in Heidelberg?

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Erneuter Autokorso von "Freiheitsfahrern" und "Querdenkern"___
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
Meist kommentiert
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
Meist gelesen
  • OB will vorsichtige Öffnungen: Das ist der Stand der Corona-Pandemie in Heidelberg
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Coronavirus-Varianten auf dem Vormarsch (Update)
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenzwert sinkt auf 35,5 - Nur zwei Neuinfektionen (Update)
  • "Müde und erschöpft": Viel Aufmerksamkeit für symbolische Öffnung der Heidelberger Händler
  • Sinsheim: Erneuter Autokorso von "Freiheitsfahrern" und "Querdenkern"
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mit Kräutertee und Wasser: So lief das TV-Duell zwischen Kretschmann und Eisenmann (Update)
  • Sinsheim: Die A6-Autobahnbrücke wurde regelrecht zerbröselt

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Erneuter Autokorso von "Freiheitsfahrern" und "Querdenkern"___
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
Meist kommentiert
  • "Müde und erschöpft": Die Läden öffnen - symbolisch
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Sinsheim: Ämter und Klinik warnen vor Ausbreitung von Corona-Varianten
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Heidelberg: Zehn Spielplätze sollen Sonnensegel erhalten
  • Wiesenbach: Geplante Sparkassen-Schließung stößt auf Protest
  • Sandhausen: Eicheln sollen bei Rettung des Waldes helfen
  • Petitionsausschuss: Landtag weist Petition im Sanierungsstreit zurück
  • Heiligkreuzsteinach: Diese "Flaschenpost" ist eine Gefahr
  • Heidelberg: Der Pfaffengrunder Marktplatz soll schöner werden
Meist gelesen
  • OB will vorsichtige Öffnungen: Das ist der Stand der Corona-Pandemie in Heidelberg
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Coronavirus-Varianten auf dem Vormarsch (Update)
  • Tötungsdelikt in Eschelbach: Überwältigende Anteilnahme am Schicksal des getöteten 13-jährigen Sinan T. (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Inzidenzwert sinkt auf 35,5 - Nur zwei Neuinfektionen (Update)
  • "Müde und erschöpft": Viel Aufmerksamkeit für symbolische Öffnung der Heidelberger Händler
  • Sinsheim: Erneuter Autokorso von "Freiheitsfahrern" und "Querdenkern"
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Neckargemünd: "Schiffchen" am Neckar - So soll "Rainbach 2.0" aussehen
  • Mit Kräutertee und Wasser: So lief das TV-Duell zwischen Kretschmann und Eisenmann (Update)
  • Sinsheim: Die A6-Autobahnbrücke wurde regelrecht zerbröselt
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung