RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • Regionalsport
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Ein Test als Fest

Deutschland gewinnt mit 2:1 gegen Peru (plus Fotogalerie)

Lokalmatador Nico Schulz sorgt für die verrückte Pointe des Länderspiels

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
09.09.2018, 23:24 Uhr

Foto: Kegel

Von Joachim Klaehn

Sinsheim. Turbulent ging es am späten Sonntagabend im Sinsheimer Stadion zu. Sehr zur Freude des Publikums, das ein außergewöhnliches Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Peru sah. Hüben wie drüben Unterhaltung pur, frei von taktischen Fesseln, aber phasenweise eben auch vogelwild – gerade im Vergleich zum jüngsten Nations-League-Auftakt gegen Weltmeister Frankreich (0:0) in München, bei dem die Rückkehr zur Kompaktheit und Stabilität gepriesen werden durfte. Wohin führt der Weg der Nationalmänner in naher Zukunft?

Dies scheint ungewiss, denn die Löwlinge zeigten sich gegen die unbequemen Peruaner beim 2:1 (1:1) zwar offensiv verbessert, doch wie schon bei der deprimierenden WM in Russland blieben sie verwundbar und überaus konteranfällig. Die Suche nach der inneren Balance geht also weiter – dies brachte Teil zwei der Wiedergutmachung deutlich zum Ausdruck. "Wir müssen lernen, die Kompaktheit herzustellen", hatte Joachim Löw vor seinem 167. Länderspiel als Bundestrainer gefordert, womit er die Rekordmarke von Sepp Herberger egalisierte.

Bilder vom Länderspiel Deutschland gegen Peru in Sinsheim

Fünf Veränderungen (ter Stegen, Schulz, Süle, Gündogan und Brandt rückten in die Startelf) gab es gegenüber dem Prestige-Duell mit den französischen Ballästheten. So kam Linksverteidiger Nico Schulz in seinem "Wohnzimmer" zum erhofften Länderspiel-Debüt – der Powerfußballer ist zugleich der neunte deutsche Nationalspieler der TSG 1899 Hoffenheim nach Compper, Beck, Weis, Volland, Rudy, Süle, Demirbay und Sandro Wagner.

Hintergrund

Löw nun Bundestrainer mit den meisten Länderspielen und Siegen 

Joachim Löw hat einen weiteren Meilenstein als Fußball-Bundestrainer erreicht. Das 2:1 am Sonntag in Sinsheim gegen Peru war sein 167. Länderspiel als Chefcoach der Nationalmannschaft. Damit hat Löw nach offizieller DFB-Rechnung mit Sepp Herberger gleichgezogen, dem ersten deutschen Weltmeister-Trainer von

[+] Lesen Sie mehr

Löw nun Bundestrainer mit den meisten Länderspielen und Siegen 

Joachim Löw hat einen weiteren Meilenstein als Fußball-Bundestrainer erreicht. Das 2:1 am Sonntag in Sinsheim gegen Peru war sein 167. Länderspiel als Chefcoach der Nationalmannschaft. Damit hat Löw nach offizieller DFB-Rechnung mit Sepp Herberger gleichgezogen, dem ersten deutschen Weltmeister-Trainer von 1954.

Nach Siegen ist Löw schon länger die Nummer eins: Kein weiterer Chefcoach der DFB-Auswahl übertraf die Zahl von 100 Erfolgen. Zudem hat Löw die zweitbeste Erfolgsquote vorzuweisen: Mit ihm als Cheftrainer gewann die deutsche Nationalmannschaft fast zwei Drittel aller Spiele. (dpa/rl)

Trainer: Spiele (Siege) Siegquote

Joachim Löw: 167 (109) 65,3%

Sepp Herberger: 167 (94) 56,3%

Helmut Schön: 139 (87) 62,6%

Berti Vogts: 102 (66) 64,7%

Otto Nerz: 70 (42) 60,0%

Jupp Derwall: 67 (44) 65,7%

Franz Beckenbauer: 66 (34) 51,5%

Rudi Völler: 53 (29) 54,7%

Jürgen Klinsmann: 34 (20) 58,8%

Erich Ribbeck: 24 (10) 41,7%


[-] Weniger anzeigen

Es entwickelte sich sofort eine muntere Partie vor 25.494 Besuchern in der ausverkauften Rhein-Neckar-Arena. Immer wenn die quirligen Südamerikaner irgendwo auf dem Planeten spielen, dann ist beste Atmosphäre garantiert. Beeindruckend, wie die peruanische Fangemeinde ihre Lieblinge pausenlos euphorisch, gesangs- und lautstark unterstützte.

Im ersten Abschnitt war die DFB-Elf klar spielbestimmend und verzeichnete ein halbes Dutzend an Großchancen, darunter die Gelegenheiten von Marco Reus sowie von Matthias Ginter (13.), der nach einer Kroos-Ecke völlig frei aus sechs Metern zum Kopfball kam, jedoch zu unpräzise abschloss.

Stattdessen wurde die deutsche Mannschaft eiskalt erwischt. Schulz hatte den Ball eigentlich schon erobert, doch ihm fehlte die Hilfe, so dass der mit Tempo heranstürmende Verteidiger Luis Advíncula zum 0:1 (22.) vollenden konnte.

Der Ex-Hoffenheimer, 2013 kurzfristig für die TSG aktiv, jubelte frenetisch. Neuer-Vertreter Marc-André ter Stegen sah bei der Führung der Südamerikaner ziemlich unglücklich aus. Gut, dass die Deutschen prompt zurückkamen. Dank gezieltem Pressing setzte Kroos Julian Brandt in Szene, der mit einem geschickten Lupfer das 1:1 (25.) markierte.

Hoch und runter ging es besonders nach dem Seitenwechsel. Sowohl die Gäste als auch die Hausherren hätten einen Treffer erzielen können. Schließlich blieb es Lokalmatador Nico Schulz vorbehalten, das Ausrufezeichen zu setzen. Einen vergleichsweise harmlosen Schuss des Hoffenheimers ließ Perus Keeper Pedro Gallese durchrutschen. Das 2:1 (84.) – ein kapitaler Bock des Schlussmannes und welch verrückte Pointe dieses abwechslungsreichen Kicks.

Deutschland: ter Stegen – Schulz, Süle, Boateng (46. Rüdiger), Ginter (72. Kehrer) – Kimmich - Kroos, Gündogan (84. Müller) – Brandt (70. Petersen), Werner (88. Havertz) – Reus (46. Draxler).

Peru: Gallese – Advíncula, Araujo, Santamaría, Trauco – Aquino, Yotun (76. Calcaterra) – Flores (67. Lopez), Cueva, Farfán – Ruidíaz (86. Peña).

Schiedsrichter: Schörgenhofer (Österreich); Tore: 0:1 Advíncula (22.), 1:1 Brandt (25.), 2:1 Schulz (84.); Zuschauer: 25.494 (ausverkauft); Beste Spieler: Kimmich, Kroos – Gallese, Advíncula, Farfán.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Baden-Württemberg: "März ist nicht Mai" - Kretschmann warnt vor "Einkaufstourismus" (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Löbel zieht sich aus Auswärtigem Ausschuss zurück (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Baden-Württemberg: "März ist nicht Mai" - Kretschmann warnt vor "Einkaufstourismus" (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Löbel zieht sich aus Auswärtigem Ausschuss zurück (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung