RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Karriere
RNZ
rnz_eule (ID: 428677)
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Heidelberger Weihnachtsmarkt 2019
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Lieblingseisdiele
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Mieten in der Region
      • Kommunalwahl in der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
    • Metropolregion
      • Faktencheck Autobahn
      • Journalismus zeigt Gesicht
      • E-Mobilität in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • E-Paper
  • RNZ-Ticketshop
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
    • Die Story
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZ-Ticketshop
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Nachrichten
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • Sport
  • Regionalsport
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Vegane Ernährung macht auch vor Profi-Fußballern nicht Halt

Leistungsschub durch den Magen – Vegane Ernährung liegt im Trend

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
14.10.2015, 06:00 Uhr

"Fitter, stärker, einfach besser": Darmstadts Marco Sailer. Foto: dpa

Von Frank Hellmann

Frankfurt. Ein saftiges Steak auf den Teller ergibt einen kernigen Schuss aufs Tor. Wer an Fußball denkt, hat zwar die Gleichung nicht sofort parat, aber der Zusammenhang zwischen Fleischkonsum und Höchstleistung schien in ganzen Generationen verankert. Doch gerade setzt ein Umdenken ein, das auch die lange in ihren vorgefertigten Mustern gefangene Branche erfasst hat. In der jetzt erstmals erscheinenden "sportärztezeitung" heißt ein zentraler Beitrag zum Thema Sporternährung nämlich: "Fleischlos in der Bundesliga".

Hintergrund: Vegane Ernährung liegt im Trend und macht auch vor Profifußballern nicht Halt. Die Grundlagen einer sportgerechten Ernährung und die Möglichkeiten des Fleischverzichts auch für hochklassige Spieler, erläutert der Darmstädter Sportmediziner Dr. Klaus Pöttgen. Zugleich Teamarzt beim Bundesliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98, die mit Marco Sailer den vielleicht markantesten Profi beschäftigen, der sich für eine komplett vegane Ernährung entschieden hat.

"Ich fühle mich fitter, stärker, einfach besser", sagt der Publikumsliebling, der mit den "Lilien" den Durchmarsch aus der Dritten Liga mitgemacht hat. Beim 29-Jährigen wurden alle wichtigen Werte wie Zink, Eisen, Kalzium oder Jod untersucht. Kurios: Nur bei der Haaranalyse - dem mächtigen Bart entnommen - zeigte sich ein Zinkmangel, "der sich im Serum und im Vollblut nicht bestätigte" (Pöttgen). Will heißen: alles klar mit Sailer, der seit der Ernährungsumstellung im Dezember 2014 keine Muskelverletzung mehr erlitten hat.

Der lange im Triathlon tätige Pöttgen betont, dass vegane Ernährung bei einem Spitzensportler professionell begleitet werden muss. Es gilt, mittels geeigneter Nahrungsergänzungsmittel, jede Art von Nährstoffmangel zu vermeiden. Vegane Eiweißriegel und hochwertige Eiweißpulver kommen zum Einsatz, um den erhöhten Proteinbedarf - statt 0,8 - 1,2 Gramm bis zu zwei Gramm pro Kilo Körpergewicht täglich - zu decken. "Keiner von uns will sagen, Veganer ernähren sich besser. Aber es ist ein rasanter Trend, der sich sogar im Profifußball wiederfindet", sagt Robert Erbeldinger als Herausgeber der "sportärztezeitung".

Wissenschaft statt Esoterik

Für die vegane oder vegetarische Verköstigung bietet der Spitzensport prominente Beispiele. Sprint-Legende Carl Lewis war einer der wichtigsten Vorreiter, aktuell sind Basketball-Star Dirk Nowitzki, Tennis-Ass Venus Williams oder Schwimm-Weltmeister Marco Koch leuchtende Vorbilder. Sie hat auch Christian Kolodziej wie auf Knopfdruck parat: Seitdem der Fitness- und Konditionstrainer vor vier Jahren zu Eintracht Frankfurt kam, sind die Sinne für gesunde Ernährung geschärft.

"Wir haben nicht komplett umgestellt, sondern seit dieser Saison ein zusätzliches Angebot neben Fisch und Fleisch geschaffen. Den Konsum von Milchprodukten haben wir extrem eingeschränkt: Auf Milchreis oder Eis wird am Tag vor dem Spiel beispielsweise verzichtet", erklärt Kolodziej. Auch der 46-Jährige sieht einen "generellen Trend in der Bundesliga, der auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und keine Esoterik darstellt." Mit jungen Spielern wie Luca Waldschmidt oder Marc Stendera ging Kolodziej schon in ein veganes Restaurant, um sie auf einen anderen Geschmack zu bringen.

Einen Weg, den auch die Kollegen bei Borussia Dortmund einschlagen. Seitdem Thomas Tuchel das Sagen hat, gelten andere Ernährungsregeln als unter Vorgänger Jürgen Klopp. "Normale Milch konsumiere ich beinahe gar nicht mehr, Käse auch viel weniger. Und ich versuche, nicht jeden Tag Fisch oder Fleisch zu essen", sagte kürzlich Mats Hummels der "Welt". Er ernähre sich noch nicht vegan, habe aber einige Lebensmittel aus diesem Bereich in seinen Haushalt aufgenommen. Beispielsweise Sojamilch. Und wenn Quinoa, die eiweißreichen Samen von Gänsefußgewächsen, auf den Tisch komme, dann schmecke das fantastisch lecker, so der Nationalspieler. Genau wie Hummels haben auch Ilkay Gündogan oder Marcel Schmelzer seit der Ernährungsumstellung mit deutlich weniger Zucker ihr Gewicht um bis zu vier Kilo reduziert.

Für Pöttgen sind aber noch ganz andere Stellschrauben im Alltag eines Fußball-Bundesligisten wichtig. Er habe von internistischer Seite viel verändert, "was Ernährung im Training, beim Spiel und bei Verletzungen angeht". Zwei Stunden vor dem Spiel wird beim Neuling letztmals feste Nahrung zugeführt, dann nur noch Drinks oder Energiegels. Proteinriegel und Shakes seien direkt nach dem Training einzunehmen, erklärt der 51-Jährige. Dafür sind andere Zugaben bei ihm komplett gestrichen: "Bananen und Kuchen vor dem Spiel oder in der Halbzeit gehören bei uns nicht in die Kabine."


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Walldorf: SAP verkürzt Arbeitszeit für frischgebackene Väter
  • Heidelberg: Die Bahnstadt wird für die Stadt noch teurer
  • Mannheim: Oberleitungsstörung am Hauptbahnhof - Verspätungen und Ausfälle
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Sportlerin des Jahres: Oftersheimerin Malaika Mihambo überflügelt alle
  • Heidelberg: Die Altstadt-Poller kommen - aber sehr langsam
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heidelberger Einkaufsnacht: Die Stadt war wieder voller
  • 1899 Hoffenheim: Dem goldenen Herbst folgt ein karger Winter
Meist kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heidelberg: Die Bahnstadt wird für die Stadt noch teurer
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberg: Die Altstadt-Poller kommen - aber sehr langsam
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
Meist gelesen
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Anklage erhoben: Das müssen Sie zum Kurzzeit-Kennzeichen-Skandal wissen
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann - Zunächst keine Details (Update)
  • Heidelberg: Die Bahnstadt wird für die Stadt noch teurer
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Neckargemünd: Haus in Mückenloch nach Brand unbewohnbar

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Walldorf: SAP verkürzt Arbeitszeit für frischgebackene Väter
  • Heidelberg: Die Bahnstadt wird für die Stadt noch teurer
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Heidelberg: Die Altstadt-Poller kommen - aber sehr langsam
  • Heidelberger Einkaufsnacht: Die Stadt war wieder voller
  • 1899 Hoffenheim: Dem goldenen Herbst folgt ein karger Winter
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
Meist kommentiert
  • "Anarcho-A"-Affäre: Streich oder Politiker-Bashing in Pleutersbach?
  • Kampfhundesteuer in Leimen: Für einen Kampfhund werden 600 Euro fällig
  • Kein Böllerverkauf: Hornbach streicht Feuerwerk ab 2020
  • Klammheimlich erweitert?: Patrick Henry Village soll um 18 Hektar wachsen
  • Heidelberger Altstadt: Die drei Theaterstraßen-Schwellen sollen wieder her!
  • Heidelberg: Die Bahnstadt wird für die Stadt noch teurer
  • Heidelberger Portrait: "Solange Autofahren so günstig ist, steigt niemand um"
  • Ankunftszentrum Heidelberg: Mehrheit der Gemeinderäte kann sich einen Umzug auf das Gewann Gäulschlag vorstellen
  • Schriesheim: So geht es im Solarpark-Streit weiter
  • Heidelberg: Die Altstadt-Poller kommen - aber sehr langsam
Meist gelesen
  • Aglasterhausen: Auf die Gegenfahrbahn geraten (Update)
  • Keine Kritik an der Bahn: Darum saß Greta Thunberg im ICE auf dem Fußboden
  • Jahrestag des "Auschwitz-Erlasses": Und dann war die ganze Familie verschwunden
  • Schwetzingen: Wirtin muss tief in die Tasche greifen
  • Anklage erhoben: Das müssen Sie zum Kurzzeit-Kennzeichen-Skandal wissen
  • Mannheim-Waldhof: Polizisten erschießen 44-jährigen Mann - Zunächst keine Details (Update)
  • A6 bei SInsheim: Sturmböen sorgen für Autobahn-Vollsperrung
  • Heidelberg: Die Bahnstadt wird für die Stadt noch teurer
  • Bülent Ceylan in Mosbach: Scharfer Humor trifft Heavy Metal
  • Neckargemünd: Haus in Mückenloch nach Brand unbewohnbar
weitere Meldungen
  • "Sportler des Jahres": Mihambo und Kaul genießen Ehrung - "Nicht mit dem Fußball ...
  • SG Leutershausen: Wenn Sitzbänke überflüssig werden
  • Sportlerin des Jahres: Oftersheimerin Malaika Mihambo überflügelt alle
  • Oftersheim: Malaika Mihambo könnte Sportlerin des Jahres werden
  • Adler Mannheim gegen Schwenningen: Im Landesderby ein ungefährdeter Sieg
  • Tennis: Angelt sich Grün-Weiss Mannheim auch Dominik Koepfer?
  • Academics gegen Karlsruhe: Das lange Warten auf Shyron Ely
  • Dag Heydecker im RNZ-Interview: Wie der Fußball von Eishockey lernen kann
  • Karlsruhe/Heidelberg: Weitsprung-Weltmeisterin Mihambo sprintet in Karlsruhe
  • Fußball-Regionalliga: Walldorf beendet Hinrunde mit Sieg
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
  • Die Story
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
  • RNZ-Ticketshop
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung