RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
      • Polizeiberichte
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
    • Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Fotogalerien
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotostrecke
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Sport
  • Regionalsport
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

3. Handball-Liga

Kein schöner Heimauftakt

Nußloch verliert gegen Bieberau - Leutershausen gewinnt Nervenkrimi - Großsachsen auswärts ohne Punkte - Auch Schwetzingen kassiert einen Dämpfer

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
02.09.2019, 06:00 Uhr

Auch Nußlochs Adrian Fritsch hatte es gegen die dichte Deckung schwer. Foto: Pfeifer

Heidelberg. (RNZ) Keinen erfreulichen Heimauftakt erlebten die Drittliga-Handballer der SG Nußloch am späten Sonntagnachmittag gegen die HSG Bieberau-Modau. 19:25 (9:15) hieß nach 60 Minuten, in denen die Gäste ihren zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel einfuhren und die SGN den ersten Rückschlag hinnehmen musste.

"Das erste Heimspiel vor so einer tollen Kulisse ist natürlich ein extrem ungünstiger Zeitpunkt, um so ein Spiel abzuliefern", konstatierte SGN-Teammanager Sebastian Körner und führte sein Fazit detaillierter aus: "Wir haben uns in der Offensive immer wieder in Eins-gegen-Eins-Situationen aufgerieben und in der Abwehr im Mittelblock viel zu löchrig präsentiert."

Ab Mitte der ersten Hälfte zog Bieberau/Modau Tor um Tor davon, erste und zweite Welle funktionierten beinahe fehlerfrei, sodass es zur Pause 9:15 aus Sicht der Gastgeber stand. Einen 4:2-Lauf der Nußlocher beendeten die Gäste mit einer Auszeit, die ihnen sichtbar dabei half, das Momentum wieder auf ihre Seite zu drehen. Das 14:22 durch David Rivic, einen der Besten auf der Platte, durfte als Vorentscheidung notiert werden (47.). Der andere herausragende Akteur auf Seiten der HSG war Robin Büttner, der letztendlich acht Tore warf. bz

Am Ende standen auch die Spieler des TVG Großsachsen mit leeren Händen da. Zwar hatten sie dem favorisierten Northeimer HC einen heißen Fight geliefert und kamen gleich mehrfach zurück, aber zum Punktgewinn sollte es nicht reichen. Mit 29:32 musste man sich in der Schuhwallhalle geschlagen geben. Auch wenn dieses Mal die Abwehr nicht so gut funktionierte wie noch zum Saisonauftakt, hatte man im Angriff immer eine Antwort parat und war auf allen Positionen gefährlich.

Hintergrund

Großsachsen: Meiser 4, Reisig 3, Schulz 2, Straub 1, Triebskorn 4, Buschsieper 2/2, Hildebrant 6, Kadel 2, Kehlenbach 2, Kernaja, Ulrich 3, Zehrbach.

Leutershausen: Schreiber 3, Bernhardt, Schwarz, Stippel 1, Ruß 3/1, Cirac 1, Schmitt 1, Wagner 4, Seganfreddo 1, Mantek, Gerdon 6, Pauli 4/2.

Schwetzingen: Barthelmeß, Messerschmidt

[+] Lesen Sie mehr

Großsachsen: Meiser 4, Reisig 3, Schulz 2, Straub 1, Triebskorn 4, Buschsieper 2/2, Hildebrant 6, Kadel 2, Kehlenbach 2, Kernaja, Ulrich 3, Zehrbach.

Leutershausen: Schreiber 3, Bernhardt, Schwarz, Stippel 1, Ruß 3/1, Cirac 1, Schmitt 1, Wagner 4, Seganfreddo 1, Mantek, Gerdon 6, Pauli 4/2.

Schwetzingen: Barthelmeß, Messerschmidt 2, Jansen 5, Micke 2, Krämer 1, Suschlik 1, A. Sauer 1, Burmeister 10/1, Lemke, Kubitschek.

Löwen II: Ahouansou 5, Leon Bolius 5/5, Benedikt Damm 1, Maximilian Hejny 2, Rico Keller 3, Maximilian Kessler 4, Mattes Meyer 1, Jannis Schneibel 5, Sebastian Trost 1. (rnz)


[-] Weniger anzeigen

In der 17. Spielminute lag man mit 10:12 in Front, versäumte es aber, sich weiter abzusetzen. "Wir sind gut in die Partie reingekommen, sind dann aber fünf Minuten vor der Pause immer wieder an der Northeimer Abwehr gescheitert. In der zweiten Halbzeit haben wir trotz häufiger Unterzahl und Druck von der Tribüne nie aufgegeben", sagte TVG-Trainer Stefan Pohl: "Leider haben wir nie den Ausgleich geschafft sonst wäre das Spiel noch gekippt. Northeim hatte einfach das glücklichere Finish." Nach einem Sieg und einer Niederlage haben die Handballer aus Großsachsen nun zwei schwere Heimspiele auf dem Programm stehen. hema

Die Begegnung in Leutershausen war nichts für schwache Nerven. Die Handballer der SGL haben das erste Heimspiel der Saison in einem echten Handball-Krimi mit 24:23 gegen die U 23 der HSG Wetzlar gewonnen. Auch wenn bei weitem noch nicht alles klappte, war eine deutliche Steigerung zur Vorwoche zu erkennen. Die Hitzeschlacht in der Heinrich-Beck-Halle ging an die Jungs von der Bergstraße. Die Erleichterung war groß.

"Für meinen Geschmack haben wir es etwas zu spannend gemacht", sagte Trainer Frank Schmitt: "Wir müssen aber auch anerkennen, dass Wetzlar sehr gut gespielt und uns das Leben extrem schwer gemacht hat. In der Deckung waren wir häufig zu passiv, im Laufe der Begegnung haben wir zudem zu viele freie Würfe vergeben." Weil aber Alexander Hübe einen starken Tag erwischte und einige Bälle aus nächster Nähe noch entschärfte, musste die SGL keinem frühen Rückstand hinterherlaufen. Auch wenn das Fehlen von Philipp Jaeger, der sich im Auftaktspiel beim TV Großwallstadt einen Kreuzbandriss zuzog, deutlich spürbar war, schafften es seine Kollegen in den ersten 30 Minuten elf Tore zu erzielen. Im zweiten Spielabschnitt schlug die Stunde von Lucas Gerdon. Der Rückraumspieler zeigte seine ganze Klasse, indem er mit einem wahnsinnigen Zug zum Tor immer wieder durch die gegnerische Abwehr brach. Weil Wetzlar niemals aufsteckte, entwickelte sich in den letzten Spielminuten eine hochdramatische Schlussphase. Erst als der letzte Angriff der Hessen versandete, durften die Teufel jubeln. tib

Für die HG Oftersheim/Schwetzingen war nichts zu holen. Bei den "Baggerseepiraten" der HSG Rodgau Nieder-Roden gingen sie bei tropischen Bedingungen mit einem 23:31-Misserfolg sang- und klanglos unter. Weder die hohen Temperaturen noch die ausgedünnte Aufstellung wollte HG-Trainer Holger Löhr als Entschuldigung gelten lassen: "Uns fehlte höchstens die Qualität in der Breite. Abwehr kann man aber immer spielen." Aber nicht nur die Verteidigung blieb hinter den Erwartungen zurück: Würfe, die für HSG-Keeper Marco Rhein zu leichte Beute wurden, und eine Flut von technischen Fehlern (16) ließen weder einen gelungen Auftakt zu, noch erfolgreiche Aufholversuche. pko

Nur die wenigsten hätten nach dem Treffer zum 27:24 für den VfL Pfullingen in der 56. Minute noch mit einem Remis in der Kurt-App-Sporthalle gerechnet. Nach 60 Minuten stand im Duell mit den Rhein-Neckar Löwen II allerdings ein 27:27 auf der Anzeigentafel.

Jannis Schneibel (57.) und zweimal Philipp Ahouansou (57. und 60.) hatten etwas gegen die drohende Niederlage und brachten die Junglöwen 41 Sekunden vor dem Ende zum Ausgleichstreffer. heka

Auch interessant
  • 3. Handball-Liga: Topspiel mit Tradition
  • Auftakt der 3. Handball-Liga: Vier Trainer, vier Meinungen zum Saisonstart am Freitag
  • DHB-Pokal: Was jetzt für die Löwen, die SGL und Nußloch ansteht

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Wenn Kinder nachts aufwachen: Gefahren und Ängsten vorbeugen
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 52 neue Fälle lassen Inzidenz steigen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg steigt wieder (Update)
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Europaplatz Heidelberg: Das Tor zur Bahnstadt nimmt Formen an (plus Fotogalerie)
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Heidelberg: Verwirrung um angeblichen Butt-Beitrag im Stadtblatt
  • Heidelberg: Einige "Querdenker" wollten trotz Verbot demonstrieren (Update)
  • Dielheim-Wiesloch: Mit wandernden Wölfen ist zu rechnen
  • Heidelberg: Warum dieses italienische Restaurant jetzt Schnelltests anbietet

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Heidelberg: Stadt verbietet "Querdenker"-Demo
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Mannheim: Feste Schranke an Fressgasse wird installiert
  • Heidelberg: Am Adenauerplatz muss die Radachse nachgebessert werden
  • Gaiberg: Die Hauptstraße ist bald für ein Jahr gesperrt
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Hallen- und Freibad Eberbach: Keine Anhaltspunkte für eine Öffnung
Meist kommentiert
  • Lingental: Jogger zieht angeblich Messer gegen Hunde
  • Betriebshof Heidelberg: Auf das Dach soll ein Park kommen
  • Heidelberg: Wie Rohrbach der Boden entzogen wurde
  • Heidelberg: Oberbürgermeister Würzner will vorerst keine weiteren Öffnungen
  • Elektro-S-Klasse: Daimler jagt Tesla mit dem "ersten echten Elektroauto von Mercedes"
  • Eppelheim: Capri-Sun steigt ins Speiseeis-Geschäft ein
  • Mosbach: Die Alte Mälzerei erfindet sich neu
  • Wenn Kinder nachts aufwachen: Gefahren und Ängsten vorbeugen
  • Nikolaus-Lenau-Haus Leimen: Schließung nach Corona-Ausbruch sorgt für Verwunderung
  • Mannheim: Bülent Ceylan spricht sich für mehr Dialekt aus
Meist gelesen
  • Notbremse ab 100er-Inzidenz: Diese Regeln gelten ab Montag in Baden-Württemberg
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: 52 neue Fälle lassen Inzidenz steigen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Inzidenz in Heidelberg steigt wieder (Update)
  • Heidelberg: Hunderte Impftermine mit Astra-Zeneca frei
  • Rot am See: Warum so viele Menschen aus der Region dort hin wollen
  • Europaplatz Heidelberg: Das Tor zur Bahnstadt nimmt Formen an (plus Fotogalerie)
  • Heidelberg: Verwirrung um angeblichen Butt-Beitrag im Stadtblatt
  • Dielheim-Wiesloch: Mit wandernden Wölfen ist zu rechnen
  • Heidelberg: Einige "Querdenker" wollten trotz Verbot demonstrieren (Update)
  • Heidelberg: Warum dieses italienische Restaurant jetzt Schnelltests anbietet
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung