Özils traurige Rollen: Märtyrer und Marionette
Deutschland gegen die Türkei. Das ist ein Fußballduell der Emotionen. Automatisch kommt Mesut Özil wieder ins Spiel. Sein geräuschvoller Rücktritt vor fünf Jahren ist noch lange nicht aufgearbeitet.

Frankfurt/Main (dpa) - Mesut Özil konnte zaubern. Mit dem Ball. Doch die Magie des Ausnahme-Spielers verflog. Nein, sie verfing und verhedderte sich in einem auch selbst gesponnenen Netz aus falschen Erwartungen, großen Missverständnissen und Provokationen.
Heute, auch mehr als fünf Jahre nach dem großen Knall um die Erdogan-Fotos, ist es nicht vorstellbar, den Rio-Weltmeister ohne
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+