Plus Fußball

Menschenrechte bei EM - Turnier soll für alle fair sein

Bei der WM in Katar stehen auch schlechte Bedingungen für Arbeiterinnen und Arbeiter im Fokus. Bei der EM in Deutschland soll alles besser werden.

14.11.2023 UPDATE: 14.11.2023 13:53 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden
Hubertus Heil Nancy Faeser
Arbeitsminister Hubertus Heil (l) und Innenministerin Nancy Faeser unterzeichneten eine Menschenrechtserklärung für die EM.

Berlin (dpa) - Schwarzarbeit, Niedriglöhne und Diskriminierung sollen bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland tabu sein.

Dafür unterzeichneten Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil (beide SPD) sowie Spitzenvertreter der UEFA, des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der EURO 2024 GmbH in Berlin eine Menschenrechtserklärung.

Faeser

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+