RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • Mannheimer Adler
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Start in die Eishockey-Saison

So steht es um die Adler Mannheim

Die Adler Mannheim stehen vor einer ungewohnten Herausforderung. Felix Schütz ersetzt Andrew Desjardins.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
16.12.2020, 06:00 Uhr

Die Adler Mannheim in der Saison 2020/21 (hintere Reihe von links): Neurologe Dr. Oliver Lanczik, Performance Coach Anton Blessing, Marc Michaelis, Louis Brune, Moritz Wirth, Yannik Valenti, Pierre Preto, Valentino Klos, Teamarzt Dr. Guido Volk, Teamarzt Dr. Matthias Spengler. Drei Reihe von links: Betreuer Thomas Foith, Betreuer Hermann Frank, Lean Bergmann, Stefan Loibl, Mark Katic, Tim Stützle, Jason Bast, Brendan Shinnimin, Chad Billins, Florian Elias, Betreuer Matthias Hammerl und Videoanalyst Florian Keinz. Zweite Reihe von links: Physiotherapeut Michael Ludwig, Thomas Larkin, Tommi Huhtala, Joonas Lehtivuori, Markus Eisenschmid, Sinan Akdag, Andrew Desjardins, Nicolas Krämmer, Cody Lampl, Björn Krupp und Physiotherapeut Steffen Nietschke. Vordere Reihe von links: Arno Tiefensee, David Wolf, Matthias Plachta, Assistenztrainer Mike Pellegrims, Cheftrainer Pavel Gross, Dennis Endras, Torwarttrainer Rostislav Haas, Development Coach Marcel Goc, Ben Smith, Denis Reul und Felix Brückmann. Foto: Adler Mannheim

Von Rainer Kundel

Mannheim. Ein Meister wurde in der am 8. März abgebrochenen Saison 2019/20 nicht ausgespielt, somit geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) beim Eröffnungsspiel der Kölner Haie am Donnerstag gegen die Düsseldorfer EG mit den Adler Mannheim als Titelträger von 2019 mit drei Monaten Verspätung in die neue Spielzeit.

Die Kurpfälzer bestreiten im Rahmen der aufgeteilten Spieltage am Samstag (16.30 Uhr) gegen die Nürnberg Ice Tigers ihre Saisonpremiere.

Die nur punktuell veränderte Mannschaft der Blau-Weiß-Roten ist trotz der unplanmäßigen Rahmenbedingungen konkurrenzfähig und kann die Rolle als größter Konkurrent des hohen Favoriten EHC München ausfüllen.

> Torhüter: Der Stamm-Keeper scherzte nach einer wieder mal starken Vorstellung: "Der Endras ist halt immer eine Konstante." Egal wer dem Allgäuer als Konkurrent in den letzten Jahren zur Seite gestellt wurde, Dennis Endras setzte sich immer durch.

Schon 2012 bis 2014 bildete der jetzt 35-Jährige mit Felix Brückmann (30) ein Gespann. Jetzt ist Brückmann aus Wolfsburg zurückgekehrt, mit viel Erfahrung als Nummer eins. "Ich kenne das Umfeld bei den Adlern, das hilft mir", freut sich der gebürtige Südbadener.

Pavel Gross, der seit jeher auf ein "Job-Sharing" setzt, weiß, dass er sich auf beide verlassen kann. "Felix zeichnet seine Ruhe aus. Er und Dennis sind fleißige Arbeiter und gute Menschen", sagt der Trainer und setzt auf einen gesunden Konkurrenzkampf: "Es ist wichtig, dass sich beide pushen und die Mannschaft davon profitiert."

> Verteidiger: Die Abwehr bleibt unverändert und stellt einen guten Mix aus Spielern mit guter Vorwärtsbewegung und Abräumern dar. Wobei der läuferisch und technisch perfekte Mark Katic heraussticht. Die seit zwei Jahren erwartete Einbürgerung von Thomas Larkin lässt wegen formeller Hürden noch länger auf sich warten.

> Stürmer: Hier gilt es nicht nur den Verlust von Borna Rendulic (27 Treffer) zu kompensieren, hinter einigen Namen stehen auch Fragezeichen. Für einen Teil der Ausbeute des Kroaten ist Markus Eisenschmid gut, der nach nur 18 Spielen aus der letzten Saison aufgrund schwerer Verletzungen wie ein Zugang anzusehen ist.

Aufgrund des Ausfalls von Andrew Desjardins für die komplette Saison wurde kurzfristig Felix Schütz (33 Jahre/140 Länderspiele) bis Saisonende unter Vertrag genommen. Die Adler sind für den Niederbayern der 15. Profi-Club. Lean Bergmann und Marc Michaelis werden kurzfristig ihre NHL-Verträge antreten.

> Trainer: Die Kommandobrücke ist unverändert besetzt: In einer "normalen" Saison hätten Pavel Gross, Assistent Mike Pellegrims und Sportmanager Axel Alavaara vermutlich bereits ihre 2021 auslaufenden Verträge verlängert. In den letzten Wochen standen erst mal andere Dinge im Vordergrund.

Der Klub verfolgt dennoch die Strategie einer langfristen Bindung und Konstanz auf den wichtigsten Positionen. Bei Gross und seinen Vertrauten weiß man, was man hat. Marcel Goc (37) hat die Funktion von Pertti Hasanen (66) als "Skills & Development Coach" übernommen.

Einziger Torwarttrainer ist Hugo Haas, nachdem Benedikt Weichert ein Angebot aus der freien Wirtschaft als Betriebswirt angenommen hat.

> Umfeld: Trotz vermeintlich unerschöpflicher Ressourcen ging es auch in Mannheim darum, dass Eishockey nicht anderthalb Jahre von der Bildfläche verschwindet und erlebbar bleibt.

Auch wenn auf ungewisse Zeit keine Zuschauer den Weg ins "Ufo" nehmen dürfen, wird die Eishockey-Stadt Mannheim mitfiebern. Etliche Dauerkartenkunden verzichteten auf eine volle Rückerstattung.

> Belastung:Die Taktung der Gruppenspieltage sieht bis 19. März Ansetzungen an allen Wochentagen vor. Somit wird es jede Woche neue Trainingsschwerpunkte geben, zumal die Auswärtsreisen erst am Spieltag stattfinden. "Wir haben fast einen kleinen NHL-Spielplan, mal heftig, mal unregelmäßig" sagt Pavel Gross.

Recht hat er: Zwei Spielen innerhalb von einer Woche im Dezember folgen zehn im Januar und je sechs im Februar und März. Danach soll es gruppenübergreifend weitergehen.

Inwieweit sich bei den Geisterspielen der Heimvorteil verflüchtigt, bleibt abzuwarten. Eishockey ohne Zuschauer und Emotionen, das passt aber nicht zusammen.


Der Kader der Adler Mannheim

Torhüter: Rücken-Nummer 44 Endras, 90 Brückmann (von Wolfsburg Grizzlys), 30 Tiefensee (Jungadler*)

Verteidiger: 4 Billins, 5 Krupp, 6 Lehtivuori, 7 Akdag, 29 Reul, 32 Lampl, 37 Larkin,70 Wirth*, 95 Katic

Stürmer: 8 Stützle, 11 Schütz (EV Landshut), 13 Loibl (Straubing Tigers), 16 Eisenschmid, 18 Smith, 19 Bergmann (Leihe San Jose Sharks), 21 Krämmer, 22 Plachta, 24 Shinnimin (Växjö Lakers), 26 Valenti*, 36 Preto*, 39 Bast (Kölner Haie), 40 Klos*, 50 Brune*, 61 Huhtala, 65 Michaelis (Leihe Vancouver Canucks), 77 Elias*, 84 Desjardins, 89 Wolf, 98 Koch*

*) Förderlizenz für Heilbronner Falken (DEL2)

Abgänge: Gustafsson (Rögle BK/Schweden), Raedeke (Iserlohn Roosters), Möser, Hungerecker (beide Grizzlys Wolfsburg), Soramies (ERC Ingolstadt), Goc (Development-Coach), Pantkowski (Düsseldorfer EG), Rendulic (Örebro/Schweden), Järvinen (Malmö Redhawks).

Das Trainer-Team:

Pavel Gross (Cheftrainer), Mike Pellegrims (Assistent), Rostislav Haas (Torhüter), Marcel Goc, Ilkka Pakaarinen (Skills & Development Coaches).

Der Modus:

Die DEL spielt in einer Süd- und Nordgruppe eine Doppelrunde. Anschließend spielen die Klubs übergreifend eine Einfachrunde, so dass jede Mannschaft 38 Spiele bestreitet.

Die Playoff-Runde wird im Modus "Best-of-three" gespielt, kann jedoch bei einem planmäßigen Verlauf der Hauptrunde auf "Best-of-five" erweitert werden.

Die Heimspiele:

Nürnberg Ice Tigers 19.12./1.3.

Straubing Tigers: 26.12./ 7.2.

EHC München: 4.1./8.3.

Schwenninger Wild Wings 7.1./12.1.

Augsburger Panther: 20.1./14.3.

ERC Ingolstadt 24.1./15.2.

Alle Spiele finden vorerst ohne Zuschauer statt und werden live auf MagentaSport übertragen. (rk)

Auch interessant
  • Start der Eishockey-Saison: Die DEL muss sparen - die Spieler verzichten
  • Vor Saison-Start: EHC München und Adler Mannheim als DEL-Favoriten
  • Hüftverletzung: Saison-Aus für Andrew Desjardins von Adlern Mannheim
  • Gelungene Generalprobe: Beim 5:1-Sieg der Adler gegen Iserlohn waren taktische Verbesserungen sichtbar

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg: Jetzt wächst das Konferenzzentrum in die Höhe
  • Tragisch, aber selten: Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)
  • Neckar-Odenwald-Kreis: Warum der Landkreis in der Corona-Statistik weit vorne liegt

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg: Jetzt wächst das Konferenzzentrum in die Höhe
  • Tragisch, aber selten: Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung