Fit in den Frühling

Der Winter ist vorbei und der Frühling steht vor der Tür. Hier gibt es Tipps, wie wir uns auf gesunde Art und Weise des Winterspecks entledigen können. 

(Foto: Getty)

Plus Fit in den Frühling

Es darf brennen

Krafttraining beugt dem altersbedingten Muskelschwund vor. Zum Gegensteuern ist es nie zu spät.

07.03.2022 UPDATE: 08.03.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 32 Sekunden
Mit zunehmenden Alter brauchen die Muskeln ein intensiveres Training – sonst gehen sie verloren. Foto: dpa

Heidelberg. (tmn) Der altersbedingte Muskelschwund kommt langsam, aber stetig. Statistisch gesehen verlieren wir ab dem 50. Lebensjahr rund ein bis zwei Prozent unserer Muskelmasse pro Jahr, wenn wir nichts dagegen unternehmen. Darauf weist der Sportwissenschaftler Ingo Froböse hin.

"Der Muskelschwund ist eine der größten unbeachteten gesundheitlichen Probleme unserer Zeit", sagt der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.