Region Sinsheim. Viel ist passiert in der Region. Dauerthema waren die Verkehrssituation und die Unfälle sowie Baustellen auf der Autobahn A6. Doch auch andere Geschichten haben die Leser auf rnz.de besonders bewegt. Die meistgeklickten Artikel hat die RNZ-Online-Redaktion in einem Jahresrückblick zusammengefasst.
Die fünfte Auflage des "blacksheep"-Festivals im Bonfelder Schlosspark ließ kaum Wünsche offen. Musikgrößen wie Passenger, Stefanie Heinzmann, Gotthard oder The Levellers sorgten im Juni an drei Tagen bei den 7500 Zuschauern für beste Unterhaltung. Foto: Falk-Stéphane Dezort
Geschichten über Tiere, tragische Unfälle, ein Jesus-Bild, das für Ärger sorgte, die Sinsheimer Hauptstraße als Fußgängerzone, das "blacksheep"-Festival in Bad Rappenau-Bonfeld oder der Eppinger Hexenkesselprozess sind dabei nur eine Auswahl der bewegendsten Ereignisse in der Region Sinsheim.
Darunter auch die Meldung aus dem September, dass die Sparkasse Kraichgau im März des nächsten Jahres 18 ihrer Filialen schließen wird - mehr als ein Drittel. Als Gründe nannte das Kreditunternehmen geändertes Kundenverhalten und die wirtschaftliche Situation.
Im Januar geriet ein Tanklaster der US-Armee von der Bundesstraße B292 zwischen Waibstadt und Helmstadt auf Höhe Bernau von der Straße ab und riss dabei eine Stromleitung um. Mehrere tausend Liter hochexplosiven Spezialtreibstoffs versickerten im Erdreich.
Eine Tragödie schockte Sinsheim im April: Eine 27-Jährige Mutter wurde an der Kreuzung Haupt-/Friedrichsstraße beim Überqueren der Fahrbahn angefahren und erlag später im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Die 84-Jährige Verursacherin war zunächst vom Unfallort geflüchtet, kehrte jedoch später zurück und stellte sich der Polizei. Sie war mit hoher Geschwindigkeit auf der Gegenfahrbahn aus Rohrbach kommend bei Rot über die Kreuzung gefahren. Foto: Christian Beck
Eine Tragödie schockte Sinsheim im April: Eine 27-Jährige Mutter wurde an der Kreuzung Haupt-/Friedrichsstraße beim Überqueren der Fahrbahn angefahren und erlag später im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen. Die 84-Jährige Verursacherin war zunächst vom Unfallort geflüchtet, kehrte jedoch später zurück und stellte sich der Polizei. Sie war mit hoher Geschwindigkeit auf der Gegenfahrbahn aus Rohrbach kommend bei Rot über die Kreuzung gefahren.
Die Insolvenz der Diskothek "Kinki-Palace" war ein weiteres Thema, das großes Interesse bei den Lesern hervorrief: Im Mai hatte es im Außenbereich des Clubs gebrannt, was jedoch nicht die Ursache für die Insolvenz gewesen war. Im September öffnete das "Kinki" wieder seine Pforten, die Gäste spüren laut Aussage des Besitzers nichts von der Insolvenz.
Tiere kamen gut an: von der Kuh, die auf dem Neidensteiner Friedhof gesichtet wurde über Fritz, den Motorrad fahrenden Hund, das Storchenpaar, im Eichtersheimer Schlosspark bis hin zu zwei Hunden, die ihr totes Herrchen verteidigten. Foto: privat
Tiere kamen gut an: Von der Kuh, die auf dem Neidensteiner Friedhof gesichtet wurde über Fritz, den Motorrad fahrenden Hund, das Storchenpaar, im Eichtersheimer Schlosspark bis hin zu zwei Hunden, die ihr totes Herrchen verteidigten.
Im Oktober war wieder die Sparkasse in den Schlagzeilen: Die Reihener Sparkassenfiliale wurde von einem maskierten Mann überfallen. Der Räuber hatte rund 16.000 Euro erbeutet, wurde jedoch im November in Mannheim festgenommen. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft.
Da stauten viele nicht schlecht, als im Juni Bundeswehr-Tornados im Tiefflug über Dühren donnerten. Auf RNZ-Nachfrage meldete die Bundeswehr schließlich, dass es sich um "Übungsflugbetrieb" gehandelt habe, der "unter Einhaltung der flugbetrieblichen Bestimmungen durchgeführt" worden sei - bei 795 Stundenkilometern in Höhe von circa 256 Metern.
Für Schreckmomente sorgten die Fans von Olympique Lyon, die vor der Champions League-Partie gegen 1899 Hoffenheim in der Sinsheimer Innenstadt böllerten und Pyrotechnik abbrannten. Die Polizei wirkte gestresst und sperrte den Bahnhof teilweise ab. Die Knapp 1800 Anhänger des französischen Erstligisten konnten anschließend ein spektakuläres 3:3 in der Rhein-Neckar-Arena sehen. (fro)