Vom Phantomtor bis zum Schnellschuss
Das Fußball-Stadion hat schon einiges an Geschichte geschrieben - WM-Spiele und Winter Game

Draußen und doch drin: Stefan Kießling (Nummer 11/Bayer Lerverkusen) erzielt am 18. Oktober 2013 das weltberühmte Phantomtor von Sinsheim. Foto: dpa
Von Eric Schmidt
Sinsheim. Mal Abenteuerspielplatz, mal Festwiese: Wenn die TSG 1899 Hoffenheim zu Hause in ihrer Arena Fußball spielt, geht es drunter und drüber. Zehn Jahre ist das Stadion in Sinsheim alt und hat viel erlebt. Die RNZ blickt zurück.
Das erste Tor: Am Ende gibt es ein Feuerwerk. Mit Böller und Raketen beschließt die TSG Hoffenheim am 24. Januar
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+