Die Buchen sind nicht mehr zu retten
Brandkrustenpilz und gefährliche Lage am "Hexenbesen" machen Fällung unumgänglich - Initiative will dennoch für ihren Erhalt kämpfen

Sehen keine Alternative für die Fällung der von einem Schadpilz befallenen Bäume (v.l.): Rainer Hertel, Sebastian Eick, Manfred Robens, Hans Zellner, Erich Oelschläger und Michael Jakob. Foto: Alex
Von Thomas Seiler
Wilhelmsfeld. Der stellvertretende Leiter des in Neckargemünd ansässigen Kreisforstamts, Sebastian Eick, blieb bei diesem Vor-Ort-Termin am Waldparkplatz "Hexenbesen" auch bei höchstem verbalen Gegenwind standhaft. Aus der Sicht der Forstleute führt nämlich kein Weg daran vorbei, dass die auf Schriesheimer Gemarkung stehenden und über hundert Jahre alten markanten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+