Meckesheim: Steht der Ostermarkt vor dem Aus?
Auch, aber nicht nur wegen des Wetters war die Resonanz in diesem Jahr sehr schlecht
Meckesheim. (IAH) Zur "Förderung der inländischen Industrie und des Handels" stattete der Kurfürst Karl Theodor einst im Jahr 1779 die Kraichgaugemeinde mit einem zweiten Marktrecht aus. Auf dieses "Privilegium" geht die Tradition des alljährlichen Ostermarkts zurück. Doch die Art und Weise, wie dies der Gemeinde nutzt, hat sich geändert. Was dem Chronisten Friedrich Zimmermann im Jahr 1937
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+