Wie der Dossenheimer Ortsbauernführer Übergriffe auf Juden stoppte
Fritz Lorenz soll 1938 eingegriffen haben - Eine NS-Verfolgte bestätigte das

Der Tatort in der in der Handschuhsheimer Landstraße in Dossenheim: Im Haus links lebten Angehörige der jüdischen Familie Oppenheimer, im hellblauen Haus rechts der Ortsbauernführer Fritz Lorenz. Foto: Alex
Von Christian Burkhart
Dossenheim. 80 Jahre waren es am 9. November her, dass uniformierte SA-Männer zusammen mit Dossenheimer Bürgern das Haus der jüdischen Familie Oppenheimer in der Handschuhsheimer Landstraße 6 verwüsteten und die Inhaftierung des Familienmitglieds Sally Oestreicher im Konzentrationslager Dachau veranlassten. Pünktlich zum "Tag des Gedenkens an die Opfer des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+