Plus Zuzenhausen

"Produktionsstandort Wald" soll erhalten bleiben

Die Forstwirtschaft ist unter Druck. Förster Thomas Glasbrenner führte durch den Gemeindewald.

24.07.2025 UPDATE: 24.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 45 Sekunden
Alle Stürme hat diese Eiche in den vergangenen 300 Jahren überstanden. Der Lieblingsbaum von Revierleiter Thomas Glasbrenner hat aber im Herbst 2024 einen mächtigen Ast verloren. Das Naturdenkmal steht etwas versteckt im Zuzenhäuser Urwald, einem Forstareal, das nicht bewirtschaftet wird. Foto: Bernd Schlesinger

Zuzenhausen. (bs) Niemand denkt und plant in so langen Zeiträumen wie die Forstwirtschaft. Was heute gepflanzt, über Jahrzehnte gehegt und gepflegt wird, kann erst in 50, 80 oder 100 Jahren geerntet werden.

Das sogenannte Forsteinrichtungswerk, die Bestandsaufnahme und Planfestlegung finden in jedem Revier nur alle zehn Jahre statt. Doch alle Regeln der Natur scheinen gerade ihre

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.