Plus Württemberger Winzer

Das Billigpreis-Segment ist keine Lösung

Württembergs Winzer sind frustriert über den weltweiten Rückgang des Weinkonsums und nicht gepflegte Parzellen in der Region.

09.05.2024 UPDATE: 09.05.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 22 Sekunden
Auch auf nicht mehr bewirtschafteten Parzellen muss eigentlich von Gesetzt wegen die Mindestpflegepflicht eingehalten werden. Immer öfter aber verwahrlosen die Flächen. Foto: WVW

Heilbronn. (guz/zg) Alkoholfreie Weine, Wein-Misch-Getränke und 0,75-Liter-Mehrwegglasflasche – ist das die Zukunft des Weinbaus in Württemberg? Wohl noch nicht in allzugroßem Umfang, aber die Zeichen der Zeit gehen auch an den regionalen Winzern nicht vorbei und zwingen zur Suche nach neuen Ansätzen und Lösungen.

Denn die Ertragssituation der Betriebe ist schlecht, wie bei der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.