Warum floh sie vor der Polizei?

Verfolgungsjagd in Sinsheim – 23-Jährige baut zwei Unfälle

Weder Alkohol noch Drogen waren Spiel: Warum die junge Frau einer Kontrolle der Polizei entgehen wollte ist unklar.

24.07.2025 UPDATE: 24.07.2025 13:58 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Foto: jubu

Sinsheim-Steinsfurt. (jubu) Vorn zerfetzt steht der kleine graue KIA Picanto am Mittag im Steinsfurter Wohngebiet. Die Fahrerin, 23, sitzt auf dem Polizeirevier. Sie hatte sich am Donnerstagvormittag eine Verfolgung mit der Polizei geleistet und dabei zwei Unfälle gebaut.

Polizeisprecher Philipp Kiefner schildert, die Frau habe um 11.17 Uhr beim Erblicken eines Streifenwagens plötzlich stark beschleunigt. Die Beamten wollten das Fahrzeug routinemäßig kontrollieren. "Sie reagierte nicht auf Anhalte- und Stop-Signale unserer Kollegen", so Kiefner.

Dabei fuhr die junge Frau zwischenzeitlich auch in Richtung eines Feldweges, obwohl die Durchfahrt dort verboten ist. Hier hielt der Kia kurz an. Als sich der Streifenwagen dem Fahrzeug näherte, gab die Fahrerin Gas und fuhr in Richtung des Auto-Technik Museums Sinsheim davon. Bei der Verfolgungsfahrt waren zwischenzeitlich zwei Streifenwagen beteiligt.

Während der Flucht vor den Beamten, die mittlerweile Blaulicht und Sirene angeschaltet hatten, prallte die 23-Jährige in Höhe einer Autobahnunterführung gegen eine Mauer. Trotz des Unfalls und massiver Schäden an der Karosserie fuhr die Frau in Richtung Sinsheim-Steinfurt weiter.

Im weiteren Verlauf überholte sie mehrmals und gefährdete dabei den Gegenverkehr. Als sie ein Wohngebiet bei Sinsheim-Steinsfurt erreichte, bog sie in eine Sackgasse ab. Eine Polizeistreife blockierte die Straße, um die Frau an der Weiterfahrt zu hindern. Doch davon ließ sich die 23-jährige Fahrerin nicht abhalten. Über einen Vorgarten und einen Feldweg entzog sie sich zunächst der Polizeikontrolle. In der Egertstraße konnte das Fahrzeug schließlich angehalten und eine Flucht zu Fuß verhindert werden

In der Küstnerstraße blieb der stark demolierte Wagen schließlich stehen. Ob wegen eines Defekts oder weil die Frau freiwillig anhielt, ist bislang nicht geklärt.

Andere Fahrzeuge seien nicht beschädigt worden und "es wurde niemand verletzt", so Polizeisprecher Kiefner. Auch die Flüchtige selbst blieb unverletzt.

Sie wurde festgenommen und auf das Sinsheimer Polizeirevier gebracht. Hinweise auf Alkohol- oder Drogenbeeinflussung gab es laut Polizei nicht. "Wir wissen nicht weshalb sie vor uns flüchtete", erzählt Kiefner. Die Frau erwartet nun ein Strafverfahren wegen Unfallflucht.

Ort des Geschehens

Info: Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, oder Personen, die durch die Fahrt der Frau gefährdet oder geschädigt wurden, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sinsheim unter der Telefonnummer 07261/6900 zu melden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.