Und was bewegt Sie?
Die neue RNZ-Serie wird sich mit allen Belangen der Mobilität beschäftigen – Ideen und Vorschläge gesucht

Ein Problem, das viele betrifft: Der Ausbau der A 6 sorgt häufig für Staus, die auch die Gemeinden entlang der Autobahn zu spüren bekommen. Foto: Christian Beck
Von Christian Beck
Kraichgau. Unfälle und Staus auf der Autobahn, Verspätungen bei Bus und Bahn, fehlende Fahrradwege in der Stadt: Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Doch sie zeigt, wie sehr das Thema Verkehr uns beschäftigt, und zwar in den unterschiedlichsten Facetten. Vor diesem Hintergrund startet die neue RNZ-Serie "Verkehr im Kraichgau".
In loser Folge sollen darin immer wieder einzelne Bereiche dieses vielfältigen Themas beleuchtet werden. Einige Ideen liegen dazu bereits auf unserem Schreibtisch: Wie wahrscheinlich ist der Bau einer Unterführung am Hoffenheimer Bahnübergang? Wie geht es mit dem Ausbau der A 6 weiter? Gibt es eine Möglichkeit, Staus in Sinsheim und anderen größeren Städten sinnvoll beizukommen?
Doch klar ist: Verkehr betrifft nicht nur Autofahrer. So wollen wir uns auch um die Interessen und Bedürfnisse von Fußgängern und Radfahrern kümmern. Wo fehlt es an Radwegen? Warum sind diese bislang noch nicht entstanden? Wie könnten Änderungen das entspannte Miteinander von Auto- und Radfahrern sowie Fußgängern befördern?
Darüber hinaus gehört auch der Öffentliche Personennahverkehr zu diesem Themenkomplex. Viele Kraichgauer pendeln mit Bus oder Bahn zur Arbeit, Schule oder an andere Orte. Wo hakt es hier, wie ließe sich das System noch verbessern?
Was häufig vergessen wird: Auch ruhender Verkehr kann sehr wichtig sein, beispielsweise in Form von Parkplätzen. Autofahrer brauchen für die Suche häufig einen langen Atem und ärgern sich mitunter über Gebühren. Viel diskutiert wird auch die Vorschrift für eine Mindestzahl an Stellplätzen in Neubaugebieten - sinnvoll oder ein Kostentreiber für den Bauherren?
In diesen und noch vielen weiteren Fragen bitten wir unsere Leser um Mithilfe: Wahrscheinlich hat sich jeder von Ihnen bereits über einen Missstand in Sachen Verkehr geärgert. Die Anschlüsse bei der Bahn passen nicht, so dass Ihnen der Zug häufig vor der Nase wegfährt? Sie haben eine Idee, wie sich ein Verkehrsproblem lösen ließe? Sie haben sich schon immer gefragt, warum eine Angelegenheit so und nicht anders gehandhabt wird? Dann lassen Sie es uns wissen! Wir gehen den Fragen auf den Grund.
Und natürlich ist in Sachen Verkehr im Kraichgau nicht alles schlecht. Das eine oder andere Positivbeispiel möchten wir ebenfalls vorstellen und untersuchen, ob es sich auf andere Städte und Gemeinden übertragen ließe. Auch hier sind wir für Vorschläge dankbar.
Info: Ideen und Vorschläge bitte per E-Mail an red-sinsheim@rnz.de oder Telefon unter 07261 / 9440-7250. Der erste Beitrag der Serie wird am Samstag zum Thema "Querspange und Nordtangente in Sinsheim" erscheinen.



