"Es ist schwierig, jemandem so etwas nahezubringen, wenn er es nicht erlebt hat"
80 Jahre nach der Reichspogromnacht gibt es nur noch wenige Zeitzeugen - Christian Beck hat mit einigen gesprochen

Zeitzeugen der Reichspogromnacht im Gespräch, die Jüngsten sind 88 Jahre alt (von links): Rolf Maier, Helga Simienkiewitsch, Betreuer Waldemar Bedeßem, Maria Bauer, Christiana Langer, Leiterin des Katharinenstifts Sinsheim, und Horst Goebel. Foto: Christian Beck
Sinsheim. "Das war ganz, ganz schlimm." Wenn Maria Bauer von Frauen erzählt, die an den Haaren aus ihren Häusern gezogen wurden, stockt ihr die Stimme, das Reden bereitet ihr Mühe. Die Erinnerungen der 90-Jährigen werden lebendiger, als ihr selbst lieb ist. Es sind Erinnerungen an die Reichspogromnacht. Maria Bauer hat sie in Mainz erlebt, ihr mittlerweile verstorbener Mann Wilhelm Bauer war
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+