Waldkalkung ab Ende August im östlichen Landkreis Karlsruhe
Forstamt führt bis Ende Oktober Waldkalkung durch - Unter anderem in Oberdingen und Kürnbach, ab Mitte September im Kommunalwald Ubstadt-Weiher und im Stadtwald Östringen

Mit einem Helikopter wird das Kalkmaterial über dem Wald ausgebracht. Foto: privat
Kreis Karlsruhe. (rnz) Das Forstamt im Landratsamt Karlsruhe führt ab Ende August im Staatswald eine Waldkalkungsaktion mit dem Hubschrauber durch unter anderem in Oberderdingen und Kürnbach. Ab Mitte September wird ebenfalls im Kommunalwald Ubstadt-Weiher auf den Gemarkungen Ubstadt, Stettfeld und Zeutern und im Stadtwald Östringen auf den Gemarkungen Tiefenbach, Östringen und Odenheim gekalkt. Die Aktion wird spätestens bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Das Forstamt bittet die Bürger, die Waldgebiete während der Arbeiten nicht zu betreten. An den Waldeingängen werden Hinweisschilder angebracht.
"Nachdem der Säureeintrag durch die vom Gesetzgeber veranlasste Einführung von Filtersystemen spürbar zurückgegangen ist, erwarten wir Forstleute durch die Kalkung jetzt eine Regeneration tieferer Bodenschichten und damit eine Steigerung der Widerstandskraft der behandelten Waldbestände", begründet der Leiter des Forstamts Dr. Bernhard Peichl die Aktion. Das Ausbringen von Naturkalk neutralisiert die in die Böden eingebrachten Luftschadstoffe, puffert die langfristige Bodenversauerung der Waldböden, erweitert die Durchwurzelungstiefe der Bäume und dient damit der Pflege stabiler Mischwälder. Daneben profitieren für die Umsetzung des Humus sowie für die Bodenbelüftung wichtige Organismen wie Regenwürmer, Pilze und Bakterien.
Die aktuelle Aktion ist der letzte Teil eines sechsjährigen Kalkungsprogramms für den rund 13 000 Hektar umfassenden Staatswald im Landkreis Karlsruhe. Vom Helikopter aus wird eine Mischung aus Kalk und Holzasche verteilt. Die Dosis entspricht 400 Gramm Kalk je Quadratmeter Waldfläche. Durch die Befeuchtung des Materials ist die Staubentwicklung gering.
Info: Informationen zur Bodenschutzkalkung sind ab September auf der Internetseite des Landratsamtes Karlsruhe unter Bürgerservice / Ämter und Ansprechpartner / Forstamt abrufbar.



