Sulzfeld: Gemeinschaftsschule platzt aus allen Nähten
Der Gemeinderat gibt die Kostenberechnung für den Erweiterungsbau in Auftrag

Die Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule bekommt immer mehr Schüler und damit zunehmend auch Platzprobleme. Foto: Brötzmann
Sulzfeld. (db) Die Blanc- und Fischer-Schule ist seit der Einführung der Gemeinschaftsschule im Jahr 2013 im Aufwind. Die Anmeldezahlen zur neuen Unterrichtsform sind erfreulich hoch. Dadurch ist die Schule in Raumnot geraten. Die bisherigen Umbaumaßnehmen reichen für die Zukunft nicht aus. Für das kommende Schuljahr müssen deshalb die beiden Räume der Ortsbücherei, das Hortzimmer, das Stuhllager sowie die Mensa in der Schulküche für den Unterrichtsbetrieb freigemacht werden.
Der Verbleib der örtlichen Bücherei ist dabei noch völlig ungeklärt. Zudem stellt die Gemeindeverwaltung Überlegungen an, das Schulgebäude im Zuge einer Sanierung zu erweitern. Eine Variante ist ein zusammenhängender, barrierefreier Gebäudekomplex als Mittelbau im Innenhof zwischen dem vorderen Bereich der Schule mit Haupteingang und Verwaltung und dem Unterrichtstrakt. Mit der Ausarbeitung einer detaillierten Kostenberechnung beauftragte der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung das Architektenbüro ARC, sowie für die Kostenermittlung der Technikgewerke das Ingenieurbüro Bender und Ulrich.



