Radiosender sorgt für "Verrockte Mittagspause" beim Tüv
Statt Essen im Auto gab’s Hähnchen aus dem Smoker. Eine Fahrlehrerin hatte die Idee.

Sinsheim. (abc) Eine "Verrockte Mittagspause" hat der Radiosender "Regenbogen Zwei" am Donnerstag dem Personal des Tüv in der Neulandstraße beschert. Punkt 12 Uhr war dort nicht nur eine Abordnung der Radiomacher vor Ort, sondern auch ein Gastronom. Lukas Beisel und sein Team hatten den Smoker-Grill "Emma" mitgebracht und servierten Hähnchen. Dazu gab es kühle Getränke und Rockmusik aus der Konserve.
Mit der Aktion, die es auch im vergangenen Jahr gab, soll "das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kollegen untereinander in den Firmen der Region gestärkt werden", erklärte Sara Baas, Projektleiterin bei "Regenbogen Zwei". Dass dies nun gerade in Sinsheim geschehen ist, hatte das Tüv-Personal der Östringer Fahrschule Haas zu verdanken. "Die Zusammenarbeit mit unseren Prüfern hier ist einfach toll", sagte Alexandra Haas, Fahrlehrerin und Ehefrau des Inhabers Helmut Haas. Mit der Bewerbung bei der Aktion habe man "einfach etwas zurückgeben" wollen.
Für die "Verrockte Mittagspause" beworben hatte sich Fahrschul-Kollegin Martina König, stellvertretend für alle Kollegen: "Wir müssen ja immer im Auto essen und wollten deshalb endlich mal etwas Gescheites zum Essen bekommen. Und deshalb habe ich gedacht, hier beim Tüv kommen die anderen Fahrschulen auch. Die Prüfer und Tüv-Leute sind da, mit denen wir eng zusammenarbeiten", schilderte sie.
Eine Mitarbeiterin des Radiosenders unterhielt das Fahrschul- und Tüv-Personal zudem mit Spielen wie "Sacklochwerfen". Nach einer guten Stunde war die Aktion vorbei. "Wir wussten von gar nichts, haben uns aber trotzdem riesig gefreut", sagte Tüv-Mitarbeiter Pascal Engel.