Neubaugebiet in Eppingen-Rohbrach entsteht

Baugebiet Dorfwiesen Herrenäcker II: Gemeinderat billigt Planentwurf - Landschaftsverbrauch wird gleich nebenan kompensiert

17.08.2016 UPDATE: 18.08.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 26 Sekunden

Im Neubaugebiet Dorfwiesen Herrenäcker II soll Platz für rund 40 Häuser entstehen. Damit kann die Stadt bald auch in Rohbach wieder eigene Grundstücke anbieten. Foto: Guzy

Eppingen-Rohrbach. (guz) "Manche Themen brauchen einfach sehr lange", blickte Rohrbachs Ortsvorsteher Georg Heitlinger zurück. Nun aber hofft er, dass bald die Bagger rollen können, denn der Gemeinderat hat mit dem Bebauungsplanentwurf und dem Beschluss, diesen öffentlich auszulegen, wichtige Weichen für die Erschließung des Neubaugebiets "Dorfwiesen Herrenäcker II" gestellt. Seit fast 20 Jahre wird im Ortschaftsrat die Renaturierung des Rohrbachs gefordert. Im Rahmen der Erschließungsarbeiten soll auch das nun Wirklichkeit werden.

Für Heitlinger ein doppelter Grund zur Freude, schließlich kann die Stadt Bauwilligen in Rohrbach seit zwei Jahren keine gemeindeeigene Fläche mehr anbieten. Auf dem jetzt überplanten, fast drei Hektar großen Gebiet am südöstlichen Ortsrand soll daher Platz geschaffen werden für mehr als 40 Einzel- und Doppelhäuser. Weil die Stadt dazu in erheblichem Maße wertvollen, bisher landwirtschaftlich genutzten Boden verbraucht und ins Landschaftsbild eingreift, sind ökologische Ausgleichsmaßnahmen erforderlich, die mit der Renaturierung des angrenzenden Rohrbachs auch gleich komplett umgesetzt werden können. Die Offenlegung und naturnahe Umgestaltung des Bächleins war ohnehin schon bei den Planungen für die Gartenschau 2021 als eine der Maßnahme in den Stadtteilen im Gemeinderat thematisiert worden.

Das geplante Neubaugebiet liegt wegen erhöhten Lage am Hang trotz der Nähe zum Bach außerhalb des Überflutungsbereiches eines so genannten 100-jährigen Hochwassers. Zwei neue Rückhaltebecken sollen das Oberflächenwasser aus dem Baugebiet bei Starkregen abfangen und damit auch zum Hochwasserschutz in der Kernstadt beitragen.

Das Neubaugebiet beginnt nur wenige Meter vom Rohrbach entfernt und soll über einen neuen Fußweg mit dem Ortskern verbunden werden. Außerdem wird über den Ausbau des bestehenden Landwirtschaftsweges nachgedacht, um Herrenäcker II besser an die Bruchsaler Straße anzubinden und dadurch zu verhindern, dass die Verkehrsbelastung in der Ortsmitte zu stark zunimmt. Erschlossen wird das Neubaugebiet über leiterförmig angeordnete Straßen. Dadurch wird auch die abschnittsweise Erschließung der drei Baufelder erleichtert. Denn mit seiner stattlichen Gesamtgröße soll das Areal auch mittelfristig den Bauplatzbedarf decken. Trotz einiger Voranfragen ist noch unklar, wie groß die Nachfrage nach den Grundstücken tatsächlich sein wird. Herrenäcker II liegt zwar idyllisch und verkehrsgünstig, die inzwischen immer wichtiger werdende Versorgung mit schnellem Internet ist aber ein noch ungelöstes Problem, das auch Ortsvorsteher Heitlinger unter den Nägeln brennt. "Wir sind da an Optionen dran", versicherte Oberbürgermeister Klaus Holaschke.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.