Nach den Schotten kommen jetzt die Ritter in den Angelbachtaler Schlosspark
Am 10. und 11. August soll Angelbachtal wieder vollständig in die Hände von Rittern, Handwerkern, Händlern, Gauklern und Garbrätern fallen.

"Viatores Aetatis", "Aves Peregrina", "Arbor Ferox" oder "Gladius Equites" lauten die fantasievollen Namen von Gruppen, die mit ihren Zelten und Bannern, ihrem historischen Mobiliar, in farbenfrohen Gewändern und mit vielen liebevoll rekonstruierten Details für die richtige Atmosphäre sorgen. Sie zeigen das Lagerleben des 10., 12. oder 14. Jahrhunderts, führen fast vergessene Handwerkskünste und Haushaltstechniken vor, paradieren zur historischen Modenschau oder schwingen Schwerter, Speere und Schilde zur Demonstration alter Kampfkünste. Mehrere Dutzend Handwerker, Händler und Höker bieten unterdessen auf dem Markt ihre Waren feil, von historischer Kleidung und Schuhen über Schmuck und Lederwaren bis hin zu Trockenfrüchten, Holzdrechselkunst und handgefertigten Töpferwaren. Außergewöhnliche Gaumengenüsse von süffigem Met, Likören sowie lieblichen Obst- und Beerenweinen verführen nahezu an jeder Ecke zum Probieren. Gaukler, Narren, Künstler, Zauberer, Artisten und Spielleute werden das Publikum auch in diesem Jahr wieder aufs Neue faszinieren. Für die kleinen Besucher wird ebenfalls allerhand geboten: Sie können sich in einem der muskelbetriebenen Karussells kreiseln lassen, bis ihnen schwindelig wird. Das Ritterturnier für Kinder bietet Nachwuchskriegern die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten mit Holzschwert und Polsterlanze zu erproben. Einen Bogen bauen, den Märchenerzählern lauschen, Papier schöpfen, Lederbeutel basteln - zwei Tage reichen gar nicht aus, um alles auszuprobieren!
Wen das Staunen hungrig gemacht hat, der findet an zahlreichen Grillständen Deftiges vom Schwein, beim Bäcker frisches Brot, an den Garküchen Spieße, Flammkuchen, Falafeln und Crêpes.
Karten für dieses besondere Ereignis gibt es ab sofort im Vorverkauf bei den Geschäftsstellen der Rhein-Neckar-Zeitung, der Gemeinde Angelbachtal oder über den Histotainment Park Adventon (Erwachsene zehn Euro, Kinder sechs Euro) sowie an der Tageskasse.



