Lichterfest Bad Rappenau: Kurpark verwandelt sich in farbiges Lichtermeer
Lichterfest an diesem Wochenende - Erhöhte Sicherheitsmaßnahmen - Taschenkontrollen und Rucksackverbot

Das Lichterfest verwandelt den Kurpark an diesem Wochenende in ein buntes Lichtermeer - dieses Jahr gibt es auch erhöhte Sicherheitsvorkehrungen. Foto: Endres
Bad Rappenau. (rnz) Das traditionelle Lichterfest vom 19. bis 21. August mit stimmungsvoller Illumination, Lichterschau, Bühnenprogramm und als Höhepunkt das musikalische Feuerwerk ist ein Fest in der besonderen Atmosphäre des Kurparks.
Hintergrund
Freitag, 19. August
20-22.30 Uhr Sarah Lesch - Liedermacherin am Puls der Zeit
22.45-4 Uhr "Starliners"
20-24 Uhr "Laube-Band"
17-24 Uhr Italienischer Markt und "Markt der schönen Dinge"
ca. 20.30 Uhr Lichtobjekte,
Freitag, 19. August
20-22.30 Uhr Sarah Lesch - Liedermacherin am Puls der Zeit
22.45-4 Uhr "Starliners"
20-24 Uhr "Laube-Band"
17-24 Uhr Italienischer Markt und "Markt der schönen Dinge"
ca. 20.30 Uhr Lichtobjekte, Kurpark-Illumination, Feuerkünstler
ca. 21.30 Uhr Pyrotechnikshow
ca. 23.00 Uhr Pyrotechnikshow
Samstag, 20. August
20-0.30 Uhr "Gravity" - energiege-ladene Rock-, Pop- und Funkmusik
20-22.30 Uhr "Riot of Colours"
22.45-0.30 Uhr "Perfect Heat"
17-0.30 Uhr Italienischer Markt und "Markt der schönen Dinge"
ca. 20.30 Uhr skurrile Lichtobjekte, Kurpark-Illumination
ca. 22.30 Uhr Brillant-Feuerwerk
Sonntag, 21. August
11-13 Uhr "MundArtMonica"
11-14 Uhr Musikverein Grombach
14.30-15.45 Uhr African Ballet
15-17.30 Uhr Duo Bajan
16-18 Uhr Sonja Simblet & Valetin Grauer
11-18 Uhr Sport & Spielarena für Kinder, "Lutzi-Putzi"-Puppen- theater, Italienischer Markt und "Markt der schönen Dinge"
Am Freitag, 19. August, treten Artisten, Liedermacher, Feuerakrobaten und Musikgruppen an verschiedenen Stellen im Kurpark auf.
Ebenso stimmungsvoll, aber auf eine ganz andere Art und Weise, ist das Programm am Samstag mit Rock- und Popmusik. Höhepunkt ist das fulminante Feuerwerk mit musikalischer Untermalung um 22.30 Uhr.
Am Sonntag lädt das Familientagprogramm kleine und große Gäste in den Kurpark ein. Eine große Sport-Spiele-Arena bietet viel Raum für Bewegungserlebnisse.
Wer das Besondere sucht, findet es auf dem "Markt der schönen Dinge". Schmuck, Glaskunst, Keramik und originelle Raritäten warten dort auf ihre Liebhaber.
Besonderheiten bietet der italienische Markt mit Spezialitäten aus Küche und Keller. Das Lichterfest im Kurpark ist am Freitag und Samstag jeweils ab 17 Uhr geöffnet, das Familienprogramm am Sonntag beginnt ab 11 Uhr.
Für den Festbesuch am Freitag und Samstag wird Eintritt erhoben, am Familiensonntag ist der Eintritt frei.
Der Eintritt kostet am Freitag vier Euro, am Samstag sieben Euro pro Person. Ermäßigungen gibt es mit der Familienkarte sowie mit dem Kombiticket (Freitag und Samstag für neun Euro).
Sicherheit wird auf dem Bad Rappenauer Lichterfest groß geschrieben. Gerade bei Großveranstaltungen ist dies bei den Verantwortlichen in der letzten Zeit zum zentralen Thema geworden.
Für das Lichterfest bittet die Bad Rappenauer Touristikbetrieb GmbH (BTB) alle Festbesucher, große Taschen oder Rucksäcke zu Hause zu lassen.
An den Eingängen gibt es durch das Sicherheitspersonal entsprechende Kontrollen, das kann zu Verzögerungen beim Einlass führen, darauf weist die BTB vorsorglich hin.
Darüber hinaus ist es ist nicht gestattet, Flüssigkeiten (Getränke o.ä.) in Flaschen, Dosen oder anderen Behältnissen auf das Festgelände im Kurpark mitzunehmen.



