Kurhotel in Bad Rappenau: Betreiber macht Rückzieher

Der Zeitplan verschiebt sich um neun Monate - Investor Kruck erhält Fristverlängerung

09.10.2015 UPDATE: 10.10.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 10 Sekunden

Auf Eis gelegt ist vorerst das Kurhotel. Der Investor hat kurzfristig vor der Vertragsunterzeichnung einen Rückzieher gemacht. Foto: Kruck

Bad Rappenau. (rnz) Die Nachricht kommt etwas überraschend: Der ursprüngliche Investor für das Kurhotel in der Salinenstraße hat einen Rückzieher gemacht. Das hat die Stadtverwaltung Bad Rappenau gestern kurzfristig bekannt gegeben.

Im Sommer 2014 hat die Stadt Bad Rappenau mit dem Heilbronner Projektentwickler und Investor Kruck + Partner einen Kaufvertrag für mehrere Grundstücke in der Salinenstraße zur Errichtung eines Hotels, einer betreuten Seniorenwohnanlage (Salinencarré) sowie fünf Mehrfamilienhäuser (Salinen-Villen) geschlossen.

Der Zeitplan sah vor, dass mit den Bauarbeiten für das Hotel zum Jahreswechsel 2015/2016 begonnen werden sollte. Für die zweite Jahreshälfte 2016 war der Abriss der ehemaligen Rosentrittklinik vorgesehen. Anschließend sollte der Baubeginn für die weiteren Bauabschnitte folgen. Dieser Zeitplan verschiebt sich nun um ca. neun Monate, da ein möglicher Hotelbetreiber seine Zusage nach intensiver Planungs- und Verhandlungsphase kurz vor Vertragsunterzeichnung zurückgezogen hat.

Der Gemeinderat der Stadt Bad Rappenau hat in seiner Sitzung am Donnerstag zugestimmt, dem Investor, Kruck + Partner, die Frist für die Suche nach einem neuen Betreiber bis zum Frühjahr 2016 zu verlängern. Konzentriert und mit dem notwendigen zeitlichen Blick werden nun Gespräche mit weiter vorhandenen Interessenten für den Hotelbetrieb aufgenommen, um die notwendigen Verträge fristgerecht abzuschließen. Sollte bis Ende der Frist kein Betreiber gefunden sein, steht der Stadt ein Rücktrittsrecht von den Kaufverträgen zu.

Das geplante Hotel mit ca. 115 Zimmern neben dem Rappsodie soll über einen "Bademantelgang" direkt mit der Saunalandschaft verbunden werden. Die Wohnanlage "Salinen-Villen" soll im Bereich der ehemaligen Rosentrittklinik gegenüber dem Rappsodie entstehen. Auf dem Grundstück sollen fünf Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 60 zwei bis vier Zimmer-Wohnungen auf jeweils fünf Geschossen inklusive neun Penthouse-Wohnungen entstehen. In einer weiteren, anschließenden viergeschossigen Wohnanlage "Salinencarré" werden zusätzlich 40 zwei bis drei Zimmer-Apartments für Betreutes Wohnen mit Gemeinschaftsräumen und Atrium-Innenhof wie im Stadtcarré errichtet. Für das Gesamtprojekt wird außerdem eine Tiefgarage gebaut.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.