Katharinenstift-Mitarbeiterinnen lernen Selbstverteidigung statt Schockstarre
Esdo, um nach der Spätschicht sicher heimzukommen: Im Katharinenstift lernen die Mitarbeiterinnen Entschlossenheit statt Panik

Nur im äußersten Notfall und nur nach gezielter Schulung: Selbstverteidigungstechniken zeigte Kunibert Back. Foto: Barth
Sinsheim. (cba) Notwehr mit der Nervendruckpresse? Und das im Seniorenheim? Während ihrer Arbeitszeit lernen die Mitarbeiterinnen des Katharinenstifts wirksame Abwehrtechniken, effektive Selbstverteidigung in Sekundenbruchteilen und wie sie in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Dass dies Sinn macht, erklärt Thomas Mühlhausen, Leiter des Katharinenstifts:
Wenn die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+