Plus

Katharinenstift-Mitarbeiterinnen lernen Selbstverteidigung statt Schockstarre

Esdo, um nach der Spätschicht sicher heimzukommen: Im Katharinenstift lernen die Mitarbeiterinnen Entschlossenheit statt Panik

21.07.2015 UPDATE: 22.07.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 28 Sekunden

Nur im äußersten Notfall und nur nach gezielter Schulung: Selbstverteidigungstechniken zeigte Kunibert Back. Foto: Barth

Sinsheim. (cba) Notwehr mit der Nervendruckpresse? Und das im Seniorenheim? Während ihrer Arbeitszeit lernen die Mitarbeiterinnen des Katharinenstifts wirksame Abwehrtechniken, effektive Selbstverteidigung in Sekundenbruchteilen und wie sie in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf bewahren. Dass dies Sinn macht, erklärt Thomas Mühlhausen, Leiter des Katharinenstifts:

Wenn die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.