Plus

Eppinger Architekt präsentierte Überlegungen zum Süßmostereiareal und einer Stadtgalerie

Der Eppinger Architekt Karl-Peter Ehehalt präsentierte erstmals öffentlich seine Überlegungen zur Zukunft des Süßmostereiareals und auch zu einer Stadtgalerie.

21.11.2013 UPDATE: 21.11.2013 08:12 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden
So könnten Süßmostereiareal (rot umrandet) und Stadtgalerie (hellrot) nach den Überlegungen von Karl-Peter Ehehalt einmal aussehen. Das Kesselhaus mit Schlot würde dann zum Bürgerzentrum, Ratskeller und Palmbräuhaus wären miteinander verbunden. Visualisierung: Ehehalt
Von Armin Guzy

Eppingen. Architekt Karl-Peter Ehehalt hat in der Gemeinderatssitzung am Dienstag seine Ideen zur Zukunft des Süßmostereiareals öffentlich vorgestellt und hat dabei reichlich Zustimmung aus dem Gremium und Applaus von den zahlreichen Zuhörern erfahren. Nun sollen diese Ideen weiter konkretisiert und ihre Umsetzbarkeit geprüft werden. Parallel dazu will die Verwaltung prüfen, ob

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.