Eppingen: Leerstände in der Innenstadt sind Herausforderung für Stadtmarketing
Die Mitglieder des Vereins für Stadtmarketing haben gemeinsam schon viel in die richtige Richtung gelenkt – Jetzt haben sie die "Qualitätsoffensive 2.0" gestartet

Fachsimpeln in der und über die Altstadt: Markus Lahme (li.) und Marcel Gencgel vom Verein für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing liegt Eppingens Attraktivität am Herzen. Foto: Portner
Eppingen. (apo) Manchmal rauchen den Damen und Herren vom Verein für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing schon die Köpfe. Die 71 Mitglieder sind Ideengeber und Koordinatoren von Projekten, die die Fachwerkstadt attraktiver machen sollen. Finanziert oder bezuschusst werden die Maßnahmen aus den Mitgliederbeiträgen des Vereins. "Oft gibt es Überschneidungen mit städtischen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+