Das "Knöllchen" kommt nun vom Kamera-Auto
Bei einem Projekt soll digitale Technik Falschparker identifizieren. Auch Heidelberg und Mannheim sind am Pilotversuch interessiert.

Von Theo Westermann, RNZ Stuttgart
Stuttgart. Die Zukunft der digitalen Parkraumkontrolle ist nicht gerade billig. Der am Stadtrand von Stuttgart eingesetzte Kleinwagen japanischer Bauart selbst ist zwar nicht teuer, aber dafür die notwendige digitale Technik. Sie verbirgt sich in großen Teilen in einem Dachaufsatz und sechs installierten Kameras: Rund 150.000 Euro muss
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+