Plus Stuttgart

Das "Knöllchen" kommt nun vom Kamera-Auto

Bei einem Projekt soll digitale Technik Falschparker identifizieren. Auch Heidelberg und Mannheim sind am Pilotversuch interessiert.

06.05.2025 UPDATE: 06.05.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden
150.000 Euro kostet die Anschaffung eines Kontrollfahrzeugs – aber das lohne sich, meint Verkehrsminister Hermann (l.). Foto: dpa

Von Theo Westermann, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Die Zukunft der digitalen Parkraumkontrolle ist nicht gerade billig. Der am Stadtrand von Stuttgart eingesetzte Kleinwagen japanischer Bauart selbst ist zwar nicht teuer, aber dafür die notwendige digitale Technik. Sie verbirgt sich in großen Teilen in einem Dachaufsatz und sechs installierten Kameras: Rund 150.000 Euro muss

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.