Endlich wieder zu Rock am See in Hilsbach
Nach 16 Jahren Pause ist am kommenden Freitag das Kultfestival "Rock am See" zurück. In Sinsheim-Hilsbach sorgen Live-Bands, Tattoos und ein Revival-Spirit für ein echtes Highlight.

Sinsheim-Hilsbach. (abc) Mit Rock am See wird am Freitagabend, 18. Juli, ein Musikfestival mit Tradition wiederbelebt. Und das nach 16 Jahren Pause. Angefangen hatte alles 1993, als einige Mitglieder des Sportvereins um Bernhard Keller und Harald Gruber auf die Idee kamen, örtliche Bands und solche aus dem restlichen Kraichgau für ein gemeinsames Konzert einzuladen.
Bis zur 17. Auflage im Jahr 2016 hielt das Konzept, doch nach mehreren verregneten Festen wurde es nicht mehr fortgeführt. "Zu Spitzenzeiten waren 1200 Leute da", erinnert sich Manfred Hermann, der jetzt mit weiteren Mitstreitern die Neuauflage initiiert hat.
Anlass war neben dem bevorstehenden 100-jährigen Bestehen des SV Hilsbach unter anderem die Ernennung Hilsbachs zur Rock-City des Senders "Rock FM" im Jahr 2024 gewesen. In der damaligen Abstimmung des Radiosenders hatte sich der Stadtteil mit 58 Prozent der Stimmen gegen die deutlich größeren Gemeinden Bruchsal und Weinheim durchgesetzt.
Anders als bei der damaligen Siegerparty des Mannheimer Radiosenders setzt man bei Rock am See nach wie vor auf Live-Bands. Zunächst spielen All In aus dem Kraichgau. Die Mitglieder der Band haben einfach Spaß an der Musik.
Als Hauptband des Abends wird dann "Boegt" Rock-Titel zum Besten geben. Gemäß dem Motto "Live und handgemacht" liefern die acht Musiker alles, was in der Rockgeschichte Rang und Namen hat: Classic,- Blues-, Hard- und Old-School-Rock sowie Heavy-Metal.
Auch interessant
Fürs leibliche Wohl des Publikums sorgt der SV Hilsbach, "Pink Pain Tattoo" bietet vor Ort Tattoos und Piercings. Einlass ist ab 19 Uhr, pro Person kostet der Eintritt zehn Euro.