Plus Sinsheim

Der Missbrauchsskandal beschäftigt auch den Pfarrgemeinderat

Die öffentlich gewordenen Taten hinterlassen Betroffenheit und Scham.

10.02.2022 UPDATE: 11.02.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 54 Sekunden
Immer häufiger flattern Regenbogenfahnen an katholischen Kirchen als Zeichen des Aufbruchs und der Aufgeschlossenheit. In Steinsfurt wurde sie jetzt anlässlich der Woche für Demokratie und Toleranz in Sinsheim gehisst. Foto: Hans-Peter Riedlberger

Sinsheim/Angelbachtal. (ri) Betroffenheit und Bedauern lag über der Sitzung des Pfarrgemeinderates der katholischen Seelsorgeeinheit Sinsheim-Angelbachtal angesichts der Veröffentlichung des Gutachtens zum Missbrauch im Erzbistum München und Freising.

Vorsitzender Martin Burger aus Angelbachtal äußerte Bestürzung über die Stellungnahme von Benedikt XVI. und die Empfehlungen seiner

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.