Plus

Biomassekraftwerk Sinsheim: Von der Müllkippe direkt ins Wohnzimmer

Biomasseheizkraftwerk versorgt inzwischen 600 Häuser mit Wärme - Laut Betreiber ist dies die "grünste Wärme" im Rhein-Neckar-Kreis

25.03.2015 UPDATE: 26.03.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden

Wärme und Strom aus regenerativen Energieträgern wird im Kraftwerk bei der Mülldeponie in Sinsheim gewonnen. Foto: AVR

Sinsheim. (z) Laut Betreiber ist dies die "grünste Wärme" im Rhein-Neckar-Kreis: Das Biomasseheizkraftwerk der AVR Energie GmbH heizt von der Mülldeponie aus 600 Einfamilienhäuser der Kernstadt ein und spart so jährlich rund 3800 Tonnen Kohlendioxid ein. Pünktlich zum Frühlingsanfang zog der Sinsheimer Energieversorger jetzt eine Zwischenbilanz der die letzten Heizperiode.

Das seit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.