Bei der historischen Kartoffelernte wurden alte Erinnerungen wach
Hier gab es den technischen Fortschritt zum Anfassen. Mitglieder der Dreschgemeinschaft zeigten die Entwicklung.

Von Alexander Becker
Sinsheim-Dühren. Gekocht mit Schale oder ohne, gestampft als Klöße oder Püree, aber auch gebraten ein Genuss – das ist die Kartoffel. Und nicht zuletzt deshalb, da kaum eine andere europäische Nation derart stark mit dem einst durch Friedrich II. von Preußen (1712–1786) in Deutschland verbreiteten Nachtschattengewächs verbunden ist, huldigt die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+