Plus Gegen "Wildparken"

Mannheim testet Knöllchen-Scan-Autos

Modellstadt für automatisierte Parkkontrollen. Im vierten Quartal dieses Jahres könnte es losgehen.

19.07.2025 UPDATE: 19.07.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 12 Sekunden
So sieht das Scan-Fahrzeug aus: ein japanischer Kleinwagen mit digitaler Technik in einem Dachaufsatz und sechs installierten Kameras. Das Auto an sich ist weniger teuer, für das verbaute System müssen Kommunen dagegen 150.000 Euro hinlegen. Foto: Weißbrod

Von Alexander Albrecht

Mannheim. Die Stadt Mannheim leidet besonders unter dem "Wildparken". Da stehen dicke getunte Schlitten in Ladezonen in der Fressgasse oder in der Kunststraße vor Shisha-Bars. So soll es nicht weitergehen. Spät, aber erfolgreich hat sich die Stadt um die Teilnahme an einem landesweiten Pilotprojekt zur automatisierten Parküberwachung beworben und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.