Damit Bus und Bahn attraktiver werden
Arbeitskreis Nahverkehr will Optimierung - Grundlage für Abstimmungsgespräche mit drei Verkehrsverbünden

Symbolfoto: Alex
Kraichgau. (zg) Von Sinsheim über den Stadtteil Hilsbach hinaus in den Landkreis Karlsruhe in Richtung Tiefenbach und Odenheim mit Anschluss an die S 31 nach Bruchsal und weiter zum Karlsruher Hauptbahnhof: Mit Blick auf diese neue Verbindung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) wurde das bestehende Linienangebot bei der jüngsten Sitzung des Arbeitskreises Nahverkehr untersucht und ein erster Vorschlag ausgearbeitet. Darüber hinaus soll auch die Anbindung von Eppingen-Elsenz im Landkreis Heilbronn verbessert werden.
Der Vorgang stellt jetzt die Grundlage für ein Abstimmungsgespräch mit Vertretern der drei Verkehrsverbünde VRN, KVV und HNV sowie der drei Landratsämter Rhein-Neckar-Kreis, Landkreis Karlsruhe und Landkreis Heilbronn dar. Die Verknüpfung von Buslinien in dem Landkreis-Dreieck Sinsheim-Hilsbach / Eppingen-Elsenz / Östringen-Odenheim könnte dazu beitragen, den ÖPNV nicht nur in diesem Bereich attraktiver zu machen. Sondern auch die Verbindung von touristischen Zielen der neuen Sinsheimer Erlebnisregion wie den Erlebnisweg Hilsbacher Eichelberg und den Steinsberg zu unterstützen.
In nächster Zeit sind von der DB Netz AG wieder Baumaßnahmen vorgesehen. Nach aktuellem Stand erfolgt im Zeitraum vom 17. Februar bis zum 5. März an Wochenenden ganztags und werktags zwischen 9.30 Uhr und 15.30 Uhr eine Totalsperrung zwischen Heidelberg-Altstadt und Neckargemünd. Eine weitere Sperrung betrifft die Schwarzbachtalbahn für den Zeitraum vom 9. März bis zum 22. April. Es wird jeweils ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Auch interessant
Mit Blick auf den Touristikverkehr auf der Krebsbachtalbahn stehen die Signale für das Jahr 2018 auf grün. Der "Rote Flitzer" wird wieder vom 1. Mai bis zum 3. Sonntag im Oktober auf der Strecke verkehren. "Der Ausflugsverkehr mit dem Schienenbus zieht immer wieder neue Interessenten ins Krebsbachtal und ist nicht mehr wegzudenken, wie bereits in den letzten Wochen für 2018 eingegangene Anfragen und Gruppenreservierungen zeigen", so Jürgen Heß vom Eisenbahncomité Meckesheim abschließend. Die Nahverkehrsexperten werden sich Anfang März zur nächsten Sitzung treffen.