Neidenstein

Jetzt ist es offiziell: Mel bringt einen Hauch Frankreich ins Dorf

Melanie Westermann-Weis serviert zwar keinen Flammkuchen mehr, aber andere Leckereien

22.12.2017 UPDATE: 23.12.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 58 Sekunden

Noch sind die Handwerker am Werk, doch Bürgermeister Frank Gobernatz und Melanie Westermann-Weis freuen sich auf "Mel’s Kaffee und mehr...". Foto: Jürriens

Neidenstein. (bju) Jetzt ist es offiziell: Melanie Westermann-Weis eröffnet im Januar den Backshop "Mel’s Kaffee und mehr…" im Gebäude der früheren Volksbank-Filiale. Damit soll auch eine Nahversorgungslücke im Dorf geschlossen werden. Seitdem der Bäcker und Lebensmittelhändler Maurer im Frühjahr zu machte, beschränkt sich das Angebot neben der örtlichen Metzgerei auf Zusatzsortimente in der Gärtnerei Volk und des Raiffeisenmarkts.

Die neue Gastronomin bringt nicht nur 23 Jahre Erfahrung mit, sondern ist vielen als "Sonne-Wirtin" im Gedächtnis. Mit ihrem "Kochlöffel schwingenden" Ehemann Ralf Westermann machte sie den Gasthof überregional bekannt und beliebt, unter anderem mit ihrem legendären Flammkuchen.

Zwei Menschen, ein Gedanke, so könnte man die Entstehung der Partnerschaft zwischen Gemeindeverwaltung und Westermann-Weis beschreiben. "Nach der Schließung der Volksbank habe ich immer daran gedacht, dass dies ein idealer Platz wäre für ein Café oder ähnliches und irgendwie gehofft, dass dies möglich ist." Davon hatte auch Bürgermeister Frank Gobernatz erfahren und die Neidensteinerin kontaktiert: "Sie war sofort begeistert und ich ebenfalls von ihren Ideen", so der Verwaltungschef. "Damit geht für mich auch ein kleiner Traum in Erfüllung", erzählt die Gastronomin zwischen Tapezierbrett und Farbeimern, denn noch arbeiten die Handwerker auf Hochtouren. Und in diesem Traum geht es wohl sehr französisch zu, denn neben den Tapeten in Pastelltönen hat die Gastronomin französische Landhausmöbel für "eine ganz besondere Atmosphäre" ausgewählt. Auch drei Kronleuchter gehören zum Interieur. Dazu passen dann auch die Leckereien aus einer französischen Pâtisserie, die es neben den üblichen Backwaren und Lebensmitteln im Angebot geben wird. "Mel’s Kaffee und mehr…" wird außerdem belegte Brötchen, Kaffeespezialitäten, verschiedene Frühstücksangebote, einen kleinen Mittagstisch sowie Obst und Gemüse anbieten. Dazu, nostalgisch und auch etwas französisch, Süßigkeiten im Glas für die Gäste.

Einen Wohlfühlort möchte Westermann-Weis kreieren, sowohl für die Kunden, die sich auf dem Weg zur Arbeit befinden als auch für die Gäste, die nach ihrem Einkauf gemütlich einen Cappuccino trinken möchten. Schritt für Schritt möchte sie zukünftig auch eine Außenbestuhlung anbieten oder das Café für besondere Veranstaltungen zur Verfügung stellen. "Aber man benötigt für alles eine Genehmigung oder bekommt Auflagen. Und das kostet immer Geld", wissen sowohl BM Gobernatz als auch Westermann-Weis, die jetzt erst Mal hoffen, dass der neue Nahversorger rege angenommen wird. Für die Gemeinde sei der neue Back-Shop nach der Schließung der Bäckerei Maurer ein Glücksfall. "Ein Nahversorger ist immer noch von Bedeutung in so einem kleinen Ort", meint der Ortschef. Froh sei er auch, dass hauptsächlich Firmen aus dem Burgdorf die umfangreiche Sanierung vorgenommen haben. "Auch das war dem Gemeinderat und der Verwaltung wichtig." Einigkeit herrscht ebenso zur Bedeutung des Geldautomaten, der weiterhin in Betrieb ist. "Ich hätte nie gedacht, dass dieser so stark frequentiert wird", habe die neue Café-Besitzerin festgestellt. Viel Zuspruch bekäme sie von den Neidensteinern, die sie immer wieder ungeduldig nach der Eröffnung fragen und auch, ob es wieder Flammkuchen gäbe, erzählt sie lächelnd. "Flammkuchen muss ich verneinen, aber im Januar wird definitiv eröffnet."

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.