25.000 junge Bäume werden im Sinsheimer Stadtwald gesetzt
Die Bestände haben es bitter nötig: Die "Grüne Lunge" der Stadt hat mittlerweile Flecken bekommen.

Von Tim Kegel
Sinsheim. Schmetterlinge, Insekten und die eine oder andere seltene Wildpflanze, die hier wegen des zusätzlichen Lichts hochkommen, sind ein positiver Effekt, auf den Forstrevierleiter Rüdiger Keller lieber verzichten würde. "Wenn längerfristig alles gut wäre", dann wären auch diese plötzlichen Lichtungen im Wald willkommen. Ist es aber nicht: Die sauber
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+