Audi-Betriebsrat fordert nachhaltige Strategie
Die Belegschaft will gehört werden. Der Personalvorstand Ros verspricht: "kein Rasenmäher-Prinzip" beim Konzernumbau.

Heilbronn. (rnz) Bei der zweiten Betriebsversammlung des Jahres im Audi-Werk in Neckarsulm informierte Rainer Feigenspan, Mitglied des Gesamtbetriebsrats, die rund 3000 anwesenden Beschäftigten über den aktuellen Stand der im März geschlossenen Zukunftsvereinbarung. Neben einer Strategie für die Audi AG forderte er zudem ein zeitnahes Gesamtkonzept für sogenannte leistungsgewandelte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+